Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator für Forschungstechnologie/
Researcher and Coordinator of Research Technology (100 % E 13 TV-L) (w/m/d)
für das strategische Vorhaben „Visuelle Regionale Geographien“ (VisRegGeo). Sie konzipieren und koordinieren den Aufbau der wissenschaftlich-technischen Infrastruktur aus Digital-Humanities-informierter Perspektive, beraten bei der Auswahl, Anwendung und Bewertung digitaler Methoden und bringen sich aktiv in humangeographische Forschungsprojekte ein. Die Stelle bietet auch die Möglichkeit, neue Forschungsprojekte zu initiieren. Zu Beginn der Tätigkeit steht besonders der infrastrukturelle Aufbau im Vordergrund, nach ein bis zwei Jahren verschiebt sich der Tätigkeitsschwerpunkt dann stärker in Richtung Beratung und Forschung.
Das neue strategische Vorhaben „VisRegGeo“ am IfL geht der Frage nach, wie visuelle Darstellungen und Vermittlungen – und die damit verbundenen Praktiken – unsere Sicht der Welt prägen. Besonderes Augenmerk liegt auf einer kritischen Forschung mit und zu multimodalen (z. B. Text-Bild-Karte) Quellen, Praktiken und Infrastrukturen als Grundlagen geographischer Wissensproduktionen. Weitere Informationen unter: www.leibniz-ifl.de
Das IfL hat den Auftrag, geographische Grundlagenforschung zu betreiben, damit gesellschaftlichen und räumlichen Wandel sichtbar zu machen und Wissen für nachhaltige und regional ausgewogene Entwicklung bereitzustellen. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und einziges außeruniversitäres Forschungsinstitut für Geographie in Deutschland verbindet das Institut Forschung und Wissenstransfer. Zum IfL gehören die Geographische Zentralbibliothek und das Archiv für Geographie.
APCT1_DE