Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur
- in Vollzeit -
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:
Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.)
Administration der zentralen IT-Infrastruktur
Planung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-Sicherheit
Analyse und Behebung von Störungen im operativen Betrieb
Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-Infrastruktur
Bearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-Support
Kommunikation und Koordination von Dienstleistern
Realisierung der IT-Infrastrukturprojekte
Das erwarten wir von Ihnen:
Fachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom (FH)) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)
Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheitssysteme
Erfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQL
Kenntnisse im Umgang mit Next-Generation-Firewalls
Kenntnisse im Bereich Linux sind von Vorteil
Gute Kommunikationsfähigkeiten, eine schnelle Auffassungsabe und Teamgeist
Ein grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse
Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und in neue Technologien einzuarbeiten
Einen Führerschein der Klasse B
Das können wir Ihnen bieten:
Eine leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Regelungen
Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub
Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München
Eine strukturierte und intensive Einarbeitung mit Einarbeitungsplan
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte Gesundheitsförderung
Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)
Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG ausgewiesen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich
bis spätestens 16.02.2025 online
über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpersonen bei uns:
Andreas Kruppa, Tel. 08151 148-77227 (bei fachlichen Fragen)
Sina Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Arbeits- oder Dienstverhältnis)
Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( www.lk-starnberg.de/familienfreundlich ) .