Braucht Support.
Internal IT-Auditor (w/m/d)
Mai 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Internal IT-Auditor*in (w/m/d) befristet für drei Jahre.
Komm in unser Team und gestalte die Zukunft der IT- Revision! Als Internal IT Auditor (w/m/d) in der Stabsstelle Internal Audit in Bonn übernimmst Du spannende IT-bezogene Prüfungs- und Beratungstätigkeiten mit geringer Reisetätigkeit, bis zu 60 % Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten. Wenn Du Erfahrung in der IT-Revision, eine analytische Denkweise und Interesse an digitalen Prozessen hast, dann bewirb Dich jetzt und werde Teil eines innovativen, internationalen Umfelds!
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben: Planung und Durchführung spannender, risikoorientierter IT-Prüfungen der internen Revision - im Team sowie eigenständig oder alleine
vielfältige Analysetätigkeiten: Objektive Analyse und Beurteilung von IT-Prozessen, IT-Anwendungen, IT-Strukturen und Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich Recht- und Ordnungsmäßigkeit, Funktionsfähigkeit, Zweckmäßigkeit sowie Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
aktive Mitgestaltung: Entwicklung kreativer Lösungsvorschläge zur Verbesserung der IT Governance, Cybersecurity-Maßnahmen und bestehender IT-Prozesse und Strukturen
Beratung und Unterstützung: Fachliche Beratung zu IT-Compliance, IT-Sicherheitsstandards (z. B. ISO 2700X-Framework, DSGVO) und Digitalisierung
abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit IT-Schwerpunkt, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung in der internen IT-Revision, IT-Prüfung oder einer vergleichbaren Funktion, idealerweise aus dem Medienkontext und ergänzt durch eine Zertifizierung (z.B. CISA, CISMA, CISSP, CIA)
Erfahrung mit SAP, IT-Sicherheitsstandards, Netzwerktechnologien, Cloud-Sicherheit, Auslagerung von IT-Diensten, IT-Risikomanagement und Data Analytics
Fähigkeit komplexe IT- und Geschäftsprozesse schnell zu erfassen, präzise zu analysieren und verständlich zu kommunizieren
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Dominik Lichtenberg People Deutsche Welle
Deutsche Welle
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben: Planung und Durchführung spannender, risikoorientierter IT-Prüfungen der internen Revision - im Team sowie eigenständig oder alleine
Vielfältige Analysetätigkeiten: Objektive Analyse und Beurteilung von IT-Prozessen, IT-Anwendungen, IT-Strukturen und Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich Recht- und Ordnungsmäßigkeit, Funktionsfähigkeit, Zweckmäßigkeit sowie Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
Aktive Mitgestaltung: Entwicklung kreativer Lösungsvorschläge zur Verbesserung der IT Governance, Cybersecurity-Maßnahmen und bestehender IT-Prozesse und Strukturen
Beratung und Unterstützung: Fachliche Beratung zu IT-Compliance, IT-Sicherheitsstandards (z. B. ISO 2700X-Framework, DSGVO) und Digitalisierung
Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit IT-Schwerpunkt, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
Mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung in der internen IT-Revision, IT-Prüfung oder einer vergleichbaren Funktion, idealerweise aus dem Medienkontext und ergänzt durch eine Zertifizierung (z.B. CISA, CISMA, CISSP, CIA)
Erfahrung mit SAP, IT-Sicherheitsstandards, Netzwerktechnologien, Cloud-Sicherheit, Auslagerung von IT-Diensten, IT-Risikomanagement und Data Analytics
Fähigkeit komplexe IT- und Geschäftsprozesse schnell zu erfassen, präzise zu analysieren und verständlich zu kommunizieren
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift