Leitende(n) Oberärztin/Oberarzt & Oberärztin/OberarztPsychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/i)Die Rehabilitationsklinik unseres Mandanten liegt inmitten einer idyllischen Landschaft in Hessen. Den hohen Anforderungen ihres überregionalen privaten Trägers entsprechend, verfügt sie über eine großzügige räumliche sowie moderne technische Ausstattung. Die knapp 300 Betten verteilen sich auf eine orthopädische und eine psychosomatische Abteilung.
In der Position:Leitende(n) Oberärztin/Oberarzt & Oberärztin/OberarztPsychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/i)übernehmen Sie als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie die Leitung der eigenen PSYMBORStation sowie die ärztliche Supervision der Nachbarstation. Als Oberärztin/Oberarzt mit der Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin oder Innere Medizin und Psychotherapie obliegt Ihnen die Leitung der Station Essstörungen (Adipositas, Bulimie, Binge Eating).Ihre Kreativität und Ihr Engagement einbringend, gestalten Sie eingebunden in ein kompetentes und kollegiales Leitungsteam maßgeblich die Fort und Weiterbildung der StationsSpezialkonzepte TaP bzw. PSYMBOR mit.
FachkompetenzSie konnten erste Leitungserfahrung sammeln und verfügen über langjährige Erfahrung in der Rehabilitations und Sozialmedizin. Über großzügige Unterstützung bei der Fort und Weiterbildung hinaus gewährt Ihnen unser Mandant die Vollfinanzierung der WB Sozialmedizin zur Erlangung der entsprechenden Zusatzbezeichnung. Die volle WBErmächtigung für 1 Jahr Sozialmedizin, 3 Jahre Psychotherapie sowie 3 Jahre Psychosomatische Medizin und Psychotherapie liegt der Chefärztin der Klinik vor.
Im MittelpunktIhrer Tätigkeit steht der Rehabilitationsprozess Ihrer Patienten. Unter der Maßgabe einer optimalen Wiederherstellung der Gesundheit sowie einer möglichst vollständigen Reintegration in den Alltag erarbeiten Sie individuelle Behandlungskonzepte. Die Klinik bietet dafür eine der Bedeutung der Position angemessenen Vergütung.