Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Leitung und Organisation des Fachbereichs Personal Verantwortung für die Personalplanung, -entwicklung und -verwaltung Bearbeitung von tarifrechtlichen, beamtenrechtlichen und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten von der Einstellung bis zum Ausscheiden eines Beschäftigten Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung der arbeitsvertraglichen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben für ca. 120 Beschäftigte Haushalts- und Finanzplanung im Hinblick auf die Personalkosten Betreuung des Zeiterfassungssystems Erstellung von Dienstvereinbarungen, Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Bescheinigungen Durchführung von Rekrutierungsprozessen und Onboarding neuer Beschäftigter Ansprechpartner für Mitarbeiter, Behörden und Krankenkassen in allen sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Belangen, inklusive der Durchführung des Melde- und Bescheinigungswesens Ihr Profil: Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Abschluss des Beschäftigtenlehrganges BL II, ein Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation aus der Privatwirtschaft mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenschwerpunkten ist von Vorteil Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Eine dynamische Persönlichkeit mit hoher Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit den Beschäftigten Kenntnisse im Personalabrechnungsprogramm der AKDB (OK.PWS) sind von Vorteil Wir freuen uns auf Sie und bieten: Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD und nach den persönlichen Voraussetzungen Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Leistungsorientierte Bezahlung 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich arbeitsfrei an Hl. Abend und Silvester, Im Bereich des Gesundheitsmanagements: Firmenfitness über Egym Wellpass Fortbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025 vorzugsweise über unser Onlineportal (www.affing.de/bewerbung), oder schriftlich z.Hd. Frau Braun, Mühlweg 2, 86444 Affing. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tschech unter Tel. 08207/960034 zur Verfügung. Standort: Gemeinde Affing