Ihre Rolle Algorithmenentwicklung und -implementierung für die Bearbeitung von hochgenauen Optiken im Rahmen eigenverantwortlicher Projekte übergreifende Abstimmung im Bereich Datenanalyse und -generierung zur weiteren Prozessentwicklung, -qualifizierung und -überwachung Nutzung und Implementierung neuster Methoden zur Lösung realer Probleme sowie zur Simulation aktueller und zukünftiger Prozesse und Technologien Optimierung und Automatisierung der Optikprozesse zur Reduktion der Aufwände sowie Frequentierungen Ausgestaltung sowie Umsetzung der dazugehörigen Datenmanagementmodelle im Entwicklungsprozess Aufbau und Pflege interner sowie externer Netzwerke mit hochqualifizierten akademischen Mitarbeitenden Ihr Profil ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer ingenieurs- oder naturwissenschaftlichen Disziplin und E rfahrung im wissenschaftlichem Arbeiten grundlegende Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Softwareentwicklung, Optimierung, Datenmanagement, Data Science, Auswertung komplexer Datenmengen, (Prozess-)Modellierung und Machine Learning Kenntnisse in der Programmierung (z.B. Matlab, Python oder C#) Interesse am eigenverantwortlichen Managen von Projekten und idealerweise Erfahrung in der Abstimmung und Bewertung von Ergebnissen und Entwicklungsplänen in multidisziplinären Teams ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kreativität, Ausdauer sowie eine strukturierte Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Your ZEISS Recruiting Team: Oliver Reith