ARBEITEN IM HERZEN DER WEINSTRAßE
STADTVERWALTUNG NEUSTADT AN DER WEINSTRAßE
Neustadt steht für Demokratie und Freiheit. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Stadt und ihre Bürgerinnen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir immer neue engagierte und neugierige Kolleginnen, die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten.
Für das Jobcenter Deutsche Weinstraße, dem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales angegliedert, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Grünstadt eine/n
Arbeitsvermittler/in mit Beratungsaufgaben (m/w/d)
Vertragsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9 b TVöD
Ihr Tätigkeitsbereich:
* Arbeitsvermittlung/-beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden unter Berücksichtigung des individuellen Integrationsplanes
* Steuerung des individuellen Integrationsprozesses (einschl. Profiling und Eingliederungsvereinbarung sowie Überwachung des Integrationsfortschritts) unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft
* Beratung der Arbeitnehmerkunden zu weitergehenden sozialen Fragestellungen der Bedarfsgemeinschaft
* Sie geben Unterlagen in Fällen von Arbeitslosigkeit aus
* Auswahl und Entscheidung über individuelle Eingliederungsleistungen
* Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen (einschl. Planung, Koordination und Qualitätssicherung)
* Beratung zur Integration in eine Erwerbstätigkeit und Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit (einschl. Vermittlung in Ausbildung)
* Beratung zu passiven Leistungen nach dem SGB II im Rahmen der Vermittlungsgespräche
Ihr Profil/Qualifikation:
* Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder ein betriebswirtschaftliches Studium
* Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II)
* Alternativ einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss
* Belastbarkeit, Kundenorientierung, Kommunikations-, Team- und überdurchschnittliche Konfliktfähigkeit
* Fähigkeit sich immer neuen Situationen und Problemstellungen anzupassen
* Soziale Kompetenz und wirtschaftliches Verantwortungsgefühl
* Offenheit und Akzeptanz gegenüber den Leistungsberechtigten und deren Lebenswirklichkeit
Wir bieten:
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
* ein Vorteilsportal mit vergünstigten Angeboten namhafter Hersteller aus allen relevanten Lebensbereichen
* die Möglichkeit eines bezuschussten Jobtickets (als Deutschlandticket) sowie vom Jobradangebot zu profitieren
* eine gute Anbindung an den ÖPNV
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 15. März 2025 über unser Onlineportal