Die Herausforderung
Als Referent Datenanalysen & Rechnungsprüfung (m/w/d) bist du für die strategische Konzeption und Optimierung unserer zukünftigen Prüfungsprozesse für RLM-Abrechnungen mit unserem internen Vorlieferanten für Strom und Gas E.ON Energy Markets (EEM) verantwortlich. Die RLM-Rechnungsprüfung ist eine neue Funktion, die eng mit dem neuen internen Transferpreismodell (hand over price) zwischen EDG und EEM verbunden ist. Du bringst deine umfangreiche Erfahrung in konzeptioneller Projektarbeit, idealerweise im IT-Bereich, ein und entwickelst maßgeblich die notwendigen Prozesse und Strategien, um diese in den operativen Regelbetrieb zu überführen. Dabei übernimmst du folgende Aufgaben:
1. Zusammen mit EEM entwickelst du ein System zur Abrechnung der Energiebereitstellung und übersetzt es in Business Anforderungen für die technische Umsetzung
2. Du definierst den Prozess zur Rechnungsprüfung und begleitest die IT-Implementierung. Du bist der Hauptansprechpartner für dieses Thema an der Schnittstelle zu EEM
3. Du prüfst und genehmigst die monatlichen Rechnungen des Vorlieferanten für das RLM-Kundenportfolio gemäß den getroffenen Vereinbarungen
4. Du bereitest Daten für die kaufmännische Planung & Prognose vor und stellst sie bereit
5. Du überwachst den gesamten Prozess und gibst Impulse zur Optimierung der Angebots- und Abrechnungsprozesse an der Schnittstelle EDG & EEM
6. Für die Weiterentwicklung und Optimierung des Datensystems bist du verantwortlich
7. Du integrierst die Abwicklung neuer Produkte in das Datensystem (u.a. Power Purchase Aggrement und Vermarktung von Flexibilitäten)
Ein Background der überzeugt
8. Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
9. Ausgeprägter strategischer Weitblick gepaart mit fundierter Erfahrung in konzeptioneller Projektarbeit
10. Idealerweise Erfahrung in der Energiebeschaffung oder in vergleichbarer Position
11. Fundierte energiewirtschaftliche Kenntnisse, inkl. über Energielieferverträge, insbesondere im B2B-Geschäft
12. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, gepaart mit Kommunikationsstärke und hohem Qualitätsbewusstsein
13. Kenntnisse der Energielogistikprozesse und der zugehörigen IT-Systeme (PSI, Snowflake, ER2S, eSales/Robotron)
14. Kenntnisse von Business Intelligence Software (PowerBI, Analysis)
15. Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (B2); Englischkenntnisse von Vorteil
Ein Umfeld, das begeistert
16. Ein innovatives Umfeld zur Gestaltung einer nachhaltigen Energiewelt von Morgen
17. Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeitsmodell zur Förderung der Work-Life-Balance
18. Möglichkeiten für Workation im europäischen Ausland, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubstage
19. Ein agiles Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit, flachen Hierarchien und Du-Kultur
20. Vielfältige Lern- & Weiterbildungsangebote, Förderprogramme und Entwicklungsmöglichkeiten im Konzern
21. Attraktive finanzielle Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
22. Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. Mitarbeiteraktienprogramm, E.ON Leasing Bike/Car, EGYM Wellpass, Ferienwohnungen, Mitarbeiterrabatte bei bekannten Marken und Anbietern