Sie möchten eine sinnstiftende, nachhaltige Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung und die Chance etwas zu bewegen und Ideen Wirklichkeit werden zu lassen?Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Kolleg*innen der Gemeindeverwaltung Ahrensbök suchen Verstärkung für ihr engagiertes Team. Zum 01.07.2025 soll die Stelleeiner Klimaschutzmanagerin oder eines Klimaschutzmanagers (m/w/d) im Team Planung, Bauservicebesetzt werden.Die Gemeinde Ahrensbök hat ca. 8.500 Einwohner*innen und besteht aus dem Zentralort und angegliederten 19 Dorfschaften. Die Gemeinde liegt zwischen Bad Segeberg, Scharbeutzund Lübeck im Kreis Ostholstein.Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine zunächst bis zum 30.06.2027 im Umfang von durchschnittlich 39 Wochenstunden (entspricht Vollzeit). Die Stelle wird befristet mitBundesmitteln anteilig gefördert. Die Gemeinde Ahrensbök strebt eine dauerhafte Zusammenarbeit an.Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVö D.Ihre Aufgabenschwerpunkte sind u.a.Erstellung eines Konzeptes zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz (kurz Klimaanpassungskonzept)Entwicklung konkreter Qualitätsziele, Klimaschutzstandards und Leitlinien (z. B. Qualitätsstandards für die energetische Sanierung und Beschaffung)Initiierung von Klimaschutzmaßnahmen aus dem KlimaanpassungskonzeptLeitung und Begleitung der Umsetzung von übergeordneten Klimaschutzprojekten aus dem KlimaanpassungskonzeptErfassung und Ausbau der & Ouml;kokonten und & Ouml;koflächen für einen naturschutzrechtlichen Ausgleich und anderer Klimaschutzbelange der BauleitplanungAusschreibung und Begleitung der kommunalen WärmeplanungEigenständige & Ouml;ffentlichkeitsarbeit (einschließlich der Pflege von Webinhalten) für den Bereich KlimaschutzVernetzung mit anderen klimaschutzaktiven KommunenZusammenarbeit mit dem Kreis Ostholstein und dem Land Schleswig-Holstein in Bezug auf KlimaschutzAufbau, Weiterentwicklung und Begleitung eines Klimaschutz-Controlling-Systems inklusive Fortschreibung der Energie- und CO2-BilanzBerücksichtigung von Klimaschutzaspekten beim Bau und Unterhaltung der gemeindlichen Liegenschaften& Auml;nderungen der Aufgabenschwerpunkte bleiben vorbehalten.Unsere Erwartungen an Sieerfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Dipl./Master/Bachelor) der Fachrichtung Umweltwissenschaft, Stadtplanung, Bauingenieurswesen, Energietechnik,Architektur, Geografie oder eine vergleichbare Qualifikation mit eindeutigem Bezug zum Aufgabengebietfundierte Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Projektsteuerung und & Ouml;ffentlichkeitsarbeitfundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme,ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit bei der Aufgabenerledigung,engagierte und selbständige Arbeitsweise,gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Sicherheit in der Formulierung von Texten und Schriftstücken,Kommunikationsfähigkeitgewandte und verbindliche UmgangsformenFührerschein Klasse BWir bieten Ihneneine Tätigkeit bei einem öffentlichen Arbeitgebereine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiteine intensive Einarbeitung in das Aufgabenfeldindividuelle Fortbildungsmöglichkeiteneinen familienfreundlichen Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten oder Möglichkeit des mobilen Arbeitenscorporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften MarkenEntgeltumwandlung zum Zwecke des E-Bike-LeasingsZusatzleistungen: Urlaubsanspruch entsprechend dem TVö D (30 Tage), Jahressonderzahlungen, zusätzliche Altersvorsorge (VBL), leistungsorientierte Bezahlung (LOB)ein gutes und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten und dienstleistungsorientierten TeamDie Gemeinde Ahrensbök setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote von Frauen weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen besonders berücksichtigt.Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Mowka unter der Rufnummerzur Verfügung.Wenn Sie gerne eine vielseitige und interessante Aufgabe übernehmen möchten und den Modernisierungsprozessen in der öffentlichen Verwaltung offen und positiv gegenüberstehen,sollten Sie sich bewerben.Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, lückenloser Beschäftigungsnachweis sowie etwaige Referenzen) richten Sie bitte bis zum18.05.2025 an den Bürgermeister der Gemeinde Ahrensbök, Poststraße 1, Ahrensbök.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, uns außerdem Ihren möglichen Eintrittstermin mitzuteilen.Online-Bewerbungen richten Sie bitte in einer zusammenhängenden PDF-Datei an. Die PDF-Datei sollte die Größe von 5 MB nicht überschreiten. Bewerbungen mit ZIP-Dateien o. ä. komprimierten Dateien finden keine Berücksichtigung.Nach Auswertung der eingegangenen Bewerbungen werden Sie gegebenenfalls zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen.HinweisBitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus verwaltungstechnischen Gründen keine Eingangsbestätigungenversendet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nur bei Vorlage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags zurückgesandt, andernfalls vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bewerbungskosten und somit auch Reisekosten werden nicht erstattet.Die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DGSVO) werden berücksichtigt. Ihre persönlichen Daten als Bewerber*in (w/m/d) werdengemäß den europäischen und deutschen gesetzgeberischen Bestimmungen erhoben und gegenüber dem Team Personal, der Leitung des Teambereiches Planung, Bauservice, derGleichstellungsbeauftragten und dem Personalrat offengelegt.Mit der & Uuml;bersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahrenzu.