Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.Die Hochschule Esslingen sucht am Campus Stadtmitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung im Referat Steuern innerhalb der Abteilung Finanzen und Controlling geeignete Bewerber:innen für dieSachbearbeitungim Referat Steuern am Campus Stadtmitte.(ggf. auch Stellvertretung der Referatsleitung)Unsere Rahmenbedingungen:Die Eingruppierung erfolgt anhand des persönlichen Qualifikationsniveaus und der konkreten, späteren Aufgabenübertragung aus dem untenstehenden Katalog entsprechend den tarif- und besoldungsrechtlichen Voraussetzungen von EG 6 - EG 13 TV-LBeschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %Die Stelle ist auf 3 Jahre befristetIhre Aufgaben:Unterstützung und Bearbeitung aller Steuerangelegenheiten der HochschuleUmsatzsteuer-Voranmeldungen und UmsatzsteuererklärungenEinnahmen-ÜberschussrechnungenKörperschaftssteuer-/ Gewerbesteuererklärungen für die Betriebe gewerblicher ArtErfüllung von Meldepflichten wie AWV, zusammenfassende Meldung BZSt, MitteilungsverordnungBeratung bei steuerlichen Sachverhalten und in ZollangelegenheitenUmsetzung und Verstetigung der Gesetzesänderung durch § 2b UStGVervollständigung EinnahmeanalyseAnalyse, Abbildung und Weiterentwicklung von ProzessabläufenKonzepterstellung, Zeitplanung und Moderation von ArbeitsgruppenErstellung von Richtlinien, Anweisungen und FormularenMitwirkung bei Vertragsabschlüssen der Hochschule in Bezug auf steuerliche FragestellungenErstellung eines „Gesamtkonzept Steuerrecht" für die HochschuleIdentifikation, Analyse und Beurteilung aller steuerrelevanten TatbeständeAufbau des strategischen Wissensmanagements inkl. Erarbeitung von Leitfäden, Dienstanweisungen und des SteuerhandbuchsKonzeption eines internen Fortbildungsprogramms für unterschiedliche ZielgruppenAufbau eines Tax-Compliance-Management-SystemsZuarbeit und Unterstützung der Referatsleitung in allen BelangenSonderaufgaben der Abteilung Finanzen und ControllingIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung alsSteuerfachangestelle:r oder als Finanzwirt:in im mittleren DienstSonstige abgeschlossene, buchhalterische bzw. kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r und eine bisherige berufliche Tätigkeit mit steuerlichem BezugErfolgreich abgeschlossenes Studium in der Steuerverwaltung alsDiplom-Finanzwirt:in (FH) oder Bachelor of Laws (LL.B.)Erfolgreicher, sonstiger Hochschulabschluss im Steuerbereich oder in vergleichbar qualifizierenden wirtschafts-/rechtswissenschaftlichen Studiengängen mit erkennbarem, steuerlichen SchwerpunktBereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Team- und KommunikationsfähigkeitAnwendungssichere EDV-Kenntnisse, Routine im Umgang mit MS Office; insbesondere MS-ExcelKenntnisse der kameralistischen Buchführung und des an der Hochschule eingesetzten Buchhaltungssystems HISFSV-GX sind von VorteilWir bieten Ihnen:Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales ArbeitsklimaEin flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen EreignissenSabbatical-AngebotEin umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; SprachkurseVielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BWMaßnahmen im Rahmen der familiengerechten HochschuleDie Bewerbungsfrist endet zum 03.03.2025.Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter Website mit der Kennziffer Vw/2507 einreichen.Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:Herr Christoph Rist, Christoph.Rist@hs-esslingen.deDie Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Website Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie Website Mine OnmazHochschule EsslingenKanalstraße 3373728 EsslingenTel 0711 397-3025Selvi-Mine.Onmaz@hs-esslingen.de