Über uns
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Das Sächsische Verwaltungsnetz (SVN) ist die zentrale IT-Infrastruktur für die sächsische Staats- und Kommunalverwaltung. Mit dem Projekt SVN Next Generation (SVN NG) soll diese Infrastruktur wesentlich weiterentwickelt und damit die Grundlage für die weitere Verwaltungsdigitalisierung im Freistaat Sachsen geschaffen werden. Mit Ihrer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, diese Entwicklung maßgeblich mitzugestalten. Sie werden Teil eines engagierten Teams, welches dieses bedeutsame Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss führen wird. Sie erhalten dabei einen vertieften Einblick in die Organisationsstrukturen und die vielfältigen Arbeitsaufgaben der sächsischen Verwaltung und knüpfen umfangreiche Kontakte.
Weitere Informationen zum SID finden Sie auf unserer Homepage .
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
* Führung der Geschäftsstelle des Projektes SVN NG und Koordination der Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten,
* Projektcontrolling, Budgetbewirtschaftung sowie Vorbereitung und Begleitung der Haushaltsplanung,
* Kostenkontrolle und Begleitung des Vergabeverfahrens, insb. der Verhandlungen mit den Bietern sowie der anschließenden Vorbereitung und Durchführung der Vertragsunterzeichnung,
* Organisatorische Planung und Begleitung der Migration der Bestandsverträge ins SVN NG,
* Konzeption und Einführung der IT Service Management-Prozesse im SVN NG,
* Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung, die Fachaufsicht und interministerielle Arbeitsgruppen und Entscheidungsgremien.
Wir bieten Ihnen
* einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
* regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* für eine ausgewogene Work-Life-Balance flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
* 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei,
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
* Möglichkeit von Prämienzahlungen
* das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
* betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
* moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung
* gute ÖPNV-Anbindung
Vergütung
Der Dienstposten ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Die Vergütung für Tarifbeschäftigte erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tariflichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder ( TV-L ) erfolgen.
Sie bringen mit
Zwingende Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:
* ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master, Diplom) in der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
* ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master, Diplom) in einer anderen Fachrichtung mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen oder
* ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen
* Deutsches Sprachniveau vergleichbar C1
Wünschenswert sind:
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in mindestens zwei der nachfolgend genannten Aufgabengebiete:
* Leitung oder maßgebliche Mitarbeit in großen (IT-)Projekten
* Aufgaben im Bereich der kameralen und der kaufmännischen Buchführung, der Haushaltplanung und der Budgetkontrolle
* Geschäftsprozessmanagement und IT Service Management
Von Vorteil wären:
* Grundlegende Kenntnisse zur Informationstechnologie und zu komplexen IT-Umgebungen
* Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im Vergabeverfahren
* Kenntnisse über die Verwaltungsstrukturen in der Staats- und Kommunalverwaltung
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 11/25 R SVN NG SID als PDF-Datei per E-Mail an post@sk.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d), welche bereits in einem befristeten bzw. unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben, können für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende formlose Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Neumann, Telefon 0351 564-11126 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz