Bau-, Chemie-, Verfahrens- oder Werkstofftechniker (m/w/d)
19.06., Nichtwissenschaftliches Personal
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland.Für die Arbeitsgruppe „Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine“ im Bereich Asphalt des cbm wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Bau-, Chemie-, Verfahrens- oder Werkstofftechniker (m/w/d) in Vollzeit bzw. Teilzeit 80 % gesucht.
AUFGABEN:
- Selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Versuchen im Rahmen von Prüf-, Lehr und Forschungsaufträgen und Baustellenüberwachungen
- Erstellen von Versuchsauswertungen und Berichten für Routineprüfungen
- Durchführung und Auswertung von Performance-Prüfungen an Asphalt
- Qualitätsmanagement / Prüfmittelüberwachung
ANFORDERUNGEN:
- Abschluss als Techniker, Fachrichtung Bau-, Baustoff-, Umwelt-, Chemie-, Verfahrens-, Maschinenbau- oder Werkstofftechnik, Vorzugsweise Kenntnisse im Asphaltbereich
- Sicherer Umgang mit dem Microsoft Office-Paket (insbesondere MS-Word, MS-Excel, MS-Access)
- Eigenständige und sehr sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Hohe Leistungsbereitschaft sowie Teamorientierung und eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Motivation sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B und BE
WIR BIETEN:
Wir bieten eine Vollzeitstelle bzw. Teilzeit 80 % als Nichtwissenschaftlicher Mitarbeiter/Angestellter (m/w/d) mit Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem modernen Materialprüfungsamt. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung wird bei entsprechender Eignung angestrebt. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis des öffentlichen Dienstes mit Vergütung nach TV-L.
Wir stellen gemäß den Gender- und Diversityrichtlinien der TU München ein. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sie sind