WAS DICH ERWARTETDu dokumentierst bestehende Datenaufnahme-Workflows, die in Python und Spark SQL entwickelt wurden, und erstellst klare, prägnante technische Dokumentationen für unsere Data-Lake-Prozesse.Zusätzlich arbeitest du mit Dateningenieuren und Analysten zusammen, um die Feinheiten der Workflows zu verstehen.Du pflegst und aktualisierst die Dokumentation, während sich die Workflows weiterentwickeln.Du hilfst bei der Erstellung von visuellen Hilfsmitteln (Diagramme, Flussdiagramme), um die schriftliche Dokumentation zu ergänzen, und trägst zur Entwicklung von Dokumentationsstandards und Best Practices bei.WAS DU MITBRINGSTStudium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarVerständnis von Big-Data-Technologien, insbesondere Apache Spark (Spark SQL)Vertrautheit mit Data-Lake-Konzepten und Architekturen ist von VorteilGrundkenntnisse in Python-Programmierung und Vertrautheit mit SQL und DatenbankkonzeptenFähigkeit, komplexe technische Konzepte einfach zu erklärenAufmerksamkeit für Details und starke organisatorische FähigkeitenKenntnisse von Versionskontrollsystemen (z.B. Git) und Erfahrung mit Dokumentationstools (z.B. Confluence, Markdown) sind von VorteilStarke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in EnglischWAS WIR BIETENVon Anfang an bist du Teil der BASF-Familie.Du wirst in herausfordernde Tätigkeitsfelder eingebunden und hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.Je nach Standort des jeweiligen Gruppengesellschaft lernst du BASF kennen und nimmst an verschiedenen Workshops und Führungen teil.Auf diese Weise machst du zahlreiche interessante Erfahrungen und erhältst einen tiefen Einblick in das weltweit führende Chemieunternehmen.