Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Servicetechniker:in Übertragungstechnik (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Kassel. Deine Aufgaben: Du führst eigenständig Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Übertragungssystemen Dabei arbeitest du selbstständig Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung an Übertragungsanlagen vor Ort ab, nach Beauftragung Du aktualisierst die Dokumentation der Serviceeinsätze und Pflege technischer Unterlagen Mit dem Dienstfahrzeug beginnt sowie endet deine Arbeit bei dir Hause und dein Einsatzgebiet ist heimatnah Durchführung von Messungen, Tests und Abnahmen nach technischen Vorgaben Dein Profil: Du hast deine Ausbildung im Bereich Telekommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung, wie als IT-Systemelektroniker:in oder Elektrotechnik, erfolgreich abgeschlossen Idealerweise verfügst du gute Kenntnisse in der Übertragungs- und Netzwerktechnik Nach entsprechender Einarbeitung und Teilnahme an unseren erforderlichen Schulungen bist du bereit, an der langfristig geplanten Rufbereitschaft teilzunehmen Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B kannst du vorweisen Außerdem sprichst du (sehr) gut Deutsch Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Attraktive Konditionen, Stabilität und Sicherheit Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.