[bite.jobposting.customValues_headline]
Sehen – Staunen – Forschen – Bewahren
Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucherinnen immer wieder zum Staunen. Und wir bieten noch viel mehr: Wir sind auch Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungsinstitut, Archiv, Bibliothek und lebendiger Veranstaltungsort in der Nürnberger Innenstadt. Wir beschäftigen mehr als 200 Mitarbeiterinnen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen.
Zur Vorbereitung von Sanierungs- und Baumaßnahmen des sog. Süd- und Südwestbaus bereitet ein hauseigenes Projektteam derzeit die Auslagerung verschiedener Depot- und Dauerausstellungsbereiche vor. Um konservatorische, logistische und verwaltungstechnische Aufgaben zu erfüllen, suchen wir Restaurator*innen aus verschiedenen Fachbereichen (u.a. Textilien, Möbel und volkskundliche Objekte) zur Unterstützung der Projektleitung. Werden Sie Teil unseres Umzugsteams und starten Sie zum 01.06.2025 als
Restaurator*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben im Team:
* konservatorische Begleitung der Exponatumzüge
* Beurteilung des Objektzustands, ggfs. Durchführung von Sicherungsmaßnahmen
* Durchführung von dem Erhaltungszustand angemessenen konservatorischen Reinigungsmaßnahmen - ausdrücklich auch schadstoffbelasteter Objekte unter entsprechenden Schutzmaßnahmen
* Realisierung des Exponatschutzes für Transport bzw. Lagerung sowie von Quarantäneverpackungen für schadstoffbelastete Objekte
* De- und Remontage von Exponaten unterschiedlicher Materialgruppen, ggf. begleitende Dokumentation
* Erfassen der Tätigkeiten in einer Datenbank
* konservatorische Einlagerung der Objekte im Zieldepot
Das bringen Sie mit:
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Restaurierung
* Kenntnisse in der präventiven Konservierung und musealen Objektaufbewahrung
* konservatorische Erfahrung, möglichst mit unterschiedlichen Materialgruppen
* körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft, Lasten zu tragen sowie mit persönlicher Schutzausrüstung im Schwarzbereich zu arbeiten
* Erfahrung bei größeren Ausstellungs- bzw. Depotberäumungen und im Umgang mit gefahrstoffbelasteten Objekten sowie der digitalen Objektverwaltung wünschenswert
Für diese Aufgaben wünschen wir uns zuverlässige, teamfähige Persönlichkeiten mit großem Verantwortungsbewusstsein, gutem Zeitmanagement und lösungsorientierter Arbeitsweise. Flexibilität, gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationsstärke runden das Profil ab.
Freuen Sie sich auf folgende Benefits:
* eine Vergütung nach TV-L zzgl. Zulagen für Arbeiten mit Atemschutzgeräten
* einen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären, lebendigen und offenen Haus
* die Möglichkeit, an einem Ort voller kultureller Schätze zu arbeiten
* eine umfangreiche, gut ausgestattete Bibliothek mit ca. 700.000 Bänden zum Thema Kunst- und Kulturgeschichte
* eine attraktive Lage mitten in der Nürnberger Innenstadt
* eine gute Erreichbarkeit (Lage direkt an der U-Bahn-Haltestelle Opernhaus) und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
* Essen zum Mitarbeiterpreis in unserem Museums-Café
* individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
* Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
* einen Arbeitsplatz mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
So bewerben Sie sich:
Wir vom Germanischen Nationalmuseum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Wenn Sie sich vorstellen können, uns bei diesen Aufgaben zu unterstützen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte laden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 20.03.2025 in unser Onlineportal hoch.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Beginn: 01.06.2025
Umfang: Vollzeit, befristet für 12 Monate
Standort: Nürnberg
Level: mit und ohne Berufserfahrung
Gehalt: Entgeltgruppe 9b TV-L,
Kontakt: Meike Wolters-Rosbach (Tel, 0911 1331-271)
Germanisches Nationalmuseum, Kornmarkt 1, 90402 Nürnberg
Teilen:
Stellenangebote Germanisches Nationalmuseum Impressum
Folgen Sie uns