Im Kinderhaus Worpswede bieten wir Kindern zwischen 3-6 Jahren einzigartige Entfaltungsmöglichkeiten und Freiheitsgrade, eingebettet in einem sicheren Rahmen mit klarer Tagesstruktur. Ein abwechslungsreiches Außengelände mit altem Baumbestand, eine große Bewegungslandschaft, ein Ruheraum und eine Werkstatt mit vielfältigen Materialien laden zum Spielen und Ausprobieren ein. Der integrative Ansatz, die tiergestützte Pädagogik und das Projektbasierte Lernen zeichnen unsere pädagogische Arbeit aus.
Uns ist wichtig, dass alle Kinder in ihrer Einzigartigkeit vollständig akzeptiert werden und zur Entfaltung ihrer Möglichkeiten kommen. Kinder lernen durch eigenes Handeln und Ausprobieren. Sie sind begeisterte Forscher*innen und Entwickler*innen, wenn ihnen Raum dafür gegeben wird. Wir trauen den Kindern viel Kompetenz zu und ermuntern sie, ihre Fähigkeiten zu erproben. Wo es nötig ist, stehen wir als Unterstützer*innen zur Verfügung und geben ihnen Sicherheit und Struktur.
Seit über 50 Jahren gibt es das Kinderhaus Worpswede e.V. Es wurde 1971 als Elterninitiative gegründet und wird bis heute vom Elternverein getragen. Der integrative Kindergarten des Vereins besteht aus einer Gruppe von 18 Kindern, die hier montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr betreut werden.
Wir suchen zum 01.08.2024 eine*n
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für das Kinderhaus Worpswede
APCT1_DE