Für das Institut für Management, Accounting & Finance (IMAF), Professur für BWL, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance (Prof. Dr. Patrick Velte), sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als Wissenschaftlichen Mitarbeiterin (Postdoc oder PhD) bzw. Akademischen RätinRat auf Zeit (EG 13 TV-L, 100%, befristet für die Dauer von drei Jahren, bzw. A13 NBesG, 100%, befristet für die Dauer von drei Jahren) Ihre Aufgaben: Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 SWS im Bereich Accounting, Auditing & Corporate Governance wissenschaftliche Dienstleistungen, insbesondere Betreuung von Studierenden eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (auf der Basis von englischsprachigen Journal-Veröffentlichungen) Ihr Profil: abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Universitätsstudium (Master oder Äquivalent) mit den Schwerpunkten Accounting, Auditing, Corporate Governance, Tax oder Finance (PhD-Stelle) oder Promotion in einem der genannten Bereiche (postdoc-Stelle) überdurchschnittliche Noten in allen Teilleistungen Englischkenntnisse Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten Interesse an Forschungstätigkeit und empirisch-quantitativen Forschungsmethoden (z.B. STATA, R, Python) organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative Unser Angebot: ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, angestrebt ist aber eine Besetzung zu insgesamt 100 Prozent. Ihre Bewerbung: Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerberinnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 30.03.2025 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an: Leuphana Universität Lüneburg Personal und Recht / Bewerbungsmanagement Kennwort: IMAF Universitätsallee 1 21335 Lüneburg jobsleuphana.de www.leuphana.de