Ausbildungsinhalte:
Als Mechatroniker erlernst du mechanische wie auch elektrotechnische Fertigkeiten: Feilen, Bohren, Fräsen und Montieren, Programmieren, Verdrahten von Schaltungen sowie verschiedene Messungen.
Du baust Maschinen auf, führst deren Inbetriebnahme durch und stellst Sensoren, Frequenzumrichter und andere Maschinenparameter ein.
In der Ausbildung zum Mechatroniker durchläufst du nach der Lehrwerkstatt verschiedenste Abteilungen. Die Kombination aus Mechanik, Elektronik und Informatik verspricht dir ein abwechslungsreiches Programm.
1. Daten & Fakten:
2. Schulische Voraussetzungen: Gute Mittlere Reife
3. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre bei guter schulischer Leistung möglich
4. Berufsschule: Heinrich-Schickardt-Schule in Freudenstadt
5. Kennziffer 200186
6. Das solltest du mitbringen:
7. Räumliches Vorstellungsvermögen
8. Spaß am Umgang mit Technik und spezielle Elektronik
9. Selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
10. Logisches Verständnis