Sektion für Stammzelltransplantation und zelluläre Immuntherapie der Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie / Onkologie
Der klinische Schwerpunkt im Dr. Mildred Scheel-Haus umfasst die allogene und autologe Stammzelltransplantation, CAR-T-Zell-Therapien und andere Immuntherapien. Entsprechend bieten wir verschiedene nationale und internationale Studien an, um die Entwicklung neuer, individueller und noch effektiverer Behandlungsverfahren voranzutreiben und unseren Patientinnen und Patienten bestmögliche Therapieoptionen bieten zu können.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.03.2027 mit der Option auf Verlängerung.
Das bieten wir Ihnen:
* Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9a TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, kleinen Team
* Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
* Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
* Enge und kollegiale Kooperation mit Ambulanz- und Stationspersonal, Studienärztinnen/Studienärzten, Studienapotheke sowie externen Partnern
* Betreuung der Studienpatientinnen und -patienten, Terminkoordination, Probenaufbereitung und -versand
* Studienvorbereitung: Feasibilities / Pre Study-Visits / Zusammenstellung essentieller Dokumente
* Budgetplanung, Vertragsmanagement, Reporting
* Vorbereitung und Begleitung von Monitorings bzw. Audits / Inspektionen
Das bringen Sie mit:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Dokumentationsassistenz sowie die Weiterbildung als Study Nurse oder vergleichbare Ausbildung / naturwissenschaftliches Studium / Studium im Gesundheitswesen
* Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien, idealerweise auch auf dem Gebiet der Hämatologie und Onkologie
* Bereitschaft zur umfassenden Auseinandersetzung mit den Qualitätsanforderungen im Rahmen klinischer Studien
* Versierter Umgang mit englischsprachigen Dokumenten / Studienprotokollen / Korrespondenz
* Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, sehr gute Organisationsfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26104