Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger und betreibt mit derzeit 160 Beschäftigten die Abfallentsorgung in Stadt und LK Celle für ca. 180.000 Einwohner. Wir suchen Sie (m/w/d) für die Abteilung Kundenservice ab dem 01.06.2025.
* Abfallberatung von Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen, Kindertagesstätten, Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften sowie Privathaushalten
* Persönliche, schriftliche oder telefonische Abfallberatung mit dem Ziel der Vermeidung, getrennten Erfassung, Wiederverwendung, Verwertung und kostengünstigsten Entsorgung von Abfällen
* Konzeptionierung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Infoständen
* Organisation/Koordination/Durchführung von pädagogischen Aktionen in und für Schulen und Kindertagesstätten mit abfallrechtlichen Schwerpunkt
* Projektleitung von Abfallsortieranalysen und Kundenbefragungen
* Führung auf den Abfallentsorgungsanlagen
* Erarbeitung von bedarfsgerechten Lehr- und Lernmaterialien sowie Informationsbroschüren
* Beschwerdemanagement
* Abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium im Bereich der Allgemeinen bzw. öffentlichen Verwaltung, Umweltwissenschaften, Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltsicherung, Abfall- und Entsorgungstechnik oder vergleichbares Studium oder
* Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II
* Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
* Sicheres und freundliches Auftreten sowie Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
* Kreatives Denken und Eigeninitiative
* Gute EDV-Kenntnisse und Führerschein der Klasse B
* Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer geregelten Aufgabenwahrnehmung mit entsprechender Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
* Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bei Vorlage aller dafür notwendigen Voraussetzungen
* Eigenverantwortliches Arbeiten sowie abwechslungsreiche, zielorientierte und kollegiale Zusammenarbeit
* Persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
* Eine tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrung
* Gleitende Arbeitszeiten, mobile Arbeit und familienfreundliche Strukturen
JBRP1_DE