Deine Aufgaben:
* Deine Aufgaben in unserer Integrativen KiTa imVerbund Sankt Vincenzstift:
* Lass deinerKreativität freien Lauf und setze deine Fähigkeiten ein! ObBasteln, Lesen, Bewegen, Singen o.ä. – bei uns hast du die Chance,eigene Angebote für die Entwicklung der Kinder zu planen unddurchzuführen
* Halte deine Augen offen!Unterstütze die Erzieher:innen bei der Dokumentation der kindlichenEntwicklung, indem du die Kinder beim Spielen beobachtest undnotierst, was ihnen leicht oder schwer fällt Unterstütze imKitaalltag!
* Du hilfst bei hauswirtschaftlichenund pflegerischen Tätigkeiten, wie bspw. bei der Mahlzeitenausgabe,beim Aufräumen, beim Wickeln oder bei der Begleitung zuToilettengängen
* Deine Aufgaben in unserenSchulen im Verbund Antoniushaus oder im Verbund SanktVincenzstift:
* Du begleitest Schülerinnen undSchüler während ihres Schultages
* Du hilfst,wenn jemand deine Unterstützung benötigt
* Duassistierst bei alltäglichen Handgriffen
* Dubist als Begleitung im Unterricht dabei
* DeineAufgaben im Erwachsenenbereich in der gesamten JG Rhein-Main(Alfred-Delp-Haus, St. Vincenzstift undAntoniushaus):
* Du begleitest erwachseneBewohner:innen mit geistiger, körperlicher und/oderMehrfachbehinderung durch den Tag und gestaltest gemeinsam mitihnen ihre Freizeit
* Du bist Ansprechpartner:in,wenn jemand deine Unterstützung benötigt, wie beispielsweise beiMahlzeiten oder anderen Dingen des alltäglichenLebens
* Deine Aufgaben im Kinder- undJugendbereich (KiJu) in der gesamten JG Rhein-Main(Alfred-Delp-Haus, St. Vincenzstift, Jugendhilfe Marienhausen undAntoniushaus):
* Mit Leidenschaft undWertschätzung begleitest du gemeinsam mit einem engagierten Team,Kinder und Jugendliche mit und ohne geistiger, körperlicherund/oder Mehrfachbehinderung in ihrer Entwicklung in derJugendhilfe oder der Eingliederungshilfe
* Duhilfst im Alltag Kindern und Jugendlichen, in unserenWohngruppen/Wohnhäusern oder in unseren Internaten auf dem CampusAntoniushaus, und gibst ihnen Halt
* Du bistAnsprechpartner:in, wenn jemand deine Unterstützungbenötigt
Dein Profil:
* Du bist offen, kreativ und unternehmungslustigund hast Lust, eigene Ideen einzubringen
* Dubist kommunikativ, verantwortungsbewusst und arbeitest gerne imTeam
* Du hast Spaß an der Arbeit mitKleinkindern oder jungen Menschen oder älteren Erwachsenen mitgeistiger, körperlicher und/oderMehrfachbehinderung
* Entscheide selbst! Ob Kita,Schule, KiJu-Bereich oder Erwachsenenbereich – teile uns mit, inwelchem Bereich du dein FSJ oder deinen BFD erleben willst undwerde Teil unserer Gemeinschaft!
Wirbieten dir: WertschätzendeArbeitsatmosphäre:
* Zusammenhalt undKollegialität – Bei uns arbeiten die Teams engzusammen.
* Respektvoller Umgang – Jeder leistetseinen Part und ist somit ein wichtiger Teil desTeams!
* Förderung jedes Einzelnen – JederMitarbeitende ist ein wertvolles Individuum. Wir fördern dichindividuell und unterstützen dich in deinerArbeit!
* Multiprofessionelle Teams – Durchverschiedene Qualifikationen profitieren die Mitarbeitendenvoneinander!
DiverseEntwicklungsmöglichkeiten:
* interneund externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B.Kinästhetik)
* Fortbildungen werden i.d.R.arbeitgeberfinanziert und gelten alsArbeitszeit
* internes E-Learning-Portal für alleMitarbeiter:innen
* realistischeAufstiegsmöglichkeiten – offene Leitungsstellen werden bevorzugtinternbesetzt
* Trainee-Programm
* Angebotder Supervision (Einzel- und Teamangebote,Fallsupervisionen)
* Mit Stipendiumberufsbegleitend studieren
Unternehmenskultur:
* arbeitenmit besonderen Menschen allerAltersstufen
* unser Fokus liegt aufindividueller und hochwertigerVersorgung
* freundschaftliches, kollegialesVerhältnis innerhalb der einzelnenTeams
* gemeinsames jährlichesSommerfest
* gruppeninterne Weihnachtsfeiernwerden vom Arbeitgeber bezuschusst