Key Account Manager Fördertechnik - Automotive m/w/d (ID: 4221GH)Unternehmen:Unser Auftraggeber ist ein weltweit operierender Anbieter intelligenter Lösungen im Bereich Fördertechnik/Intralogistik mit Sitz im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg. Seine individuellen Materialflusslösungen bietet er namhafte Automobilhersteller, Industrie und Kliniken an. Zu seinen Produkten gehören u.a. Bodenfördertechnik, Lagertechnik, Hängefördertechnik und auf den weltweiten Kundenbedarf ausgerichtete Neuanlagen. Wir suchen in Festanstellung einen Key Account Manager Fördertechnik - Automotive m/w/d (ID: 4221GH).Aufgaben:
Betreuung der Key-Account Kunden – Automotive – bei technischen Fragestellungen
Verantwortung für die Schnittstellen zwischen Kunden und Unternehmen
Begleitung der laufenden Projekte und Akquisition neuer Projekte
Kaufmännische Verantwortung für Kundenprojekte und Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit
Ermittlung der Daten für Kalkulation und Preisfindung, Erstellung der Angebote und Angebotsverfolgung
Ansprechpartner der relevanten Automobilkunden in allen relevanten Themen
Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
Nutzung der relevanten B2B-Plattformen
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium z.B. Maschinenbau oder ein vergleichbares technisches Studium
Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektierung und dem Vertrieb von Förderanlagen bei Automobilkunden, idealerweise in den Bereichen Karosseriebau und Endmontage
Erfahrung in der Weiterentwicklung eines Key Accounts in der Automobilindustrie sowie in deren Ausschreibungs- und Vergabestrategien
Gute Vernetzung in der internationalen Automobilindustrie und deren Zulieferindustrie
Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke, Kreativität und ein souveränes Auftreten
Verhandlungssicheres Auftreten beim Kunden und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fundierte MS-Office Kenntnisse sowie idealerweise Kenntnisse in Microsoft Dynamics Navision
Reisebereitschaft
Benefiz:· Attraktives Gehalt mit 12 Gehälter mit vielen Mitarbeitervorteilen· Eine individuelle Karriereplanung, statt vordefinierte Laufbahnen, im Zentrum aller Überlegungen steht der einzelne Mitarbeiter· Hohe Eigenverantwortung bei flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen· 30 Urlaubstage pro Jahr· Gleitende Arbeitszeit, kostenlose Getränke, JobRad, Sodexo Benefit-Gutscheinkarte