Geschäftsführer (m/w/d) Torgau ab sofort Vollzeit Unbefristet Gemeinsam stark: Ihr Team und Aufgaben Arbeitsumfeld: Sie sind als Geschäftsführerin der PPP-Gesellschaft (public private partnership) Abfallwirtschaftsunion Torgau-Oschatz GmbH mit ca. 60 Mitarbeitenden tätig Verantwortung: Als Schnittstelle zu den Gesellschaftern setzen Sie Prozessabläufe unter Beachtung der gesetzlichen und abfallrechtlichen Vorschriften sowie der gesetzlichen Regelungen zur Arbeitssicherheit um Auf den Grund gehen: Sie übernehmen die Auswertung und Kontrolle der Unternehmenskennzahlen der Gesellschaft und sind für die regelmäßige Berichterstattung gegenüber den Gesellschaftern verantwortlich Optimierung: Die Jahresplanung für die Gesellschaft wird von Ihnen verantwortet. Sie kontrollieren somit die Umsetzung des verabschiedeten Wirtschaftsplans und die Erreichung der wirtschaftlichen Ziele der Gesellschaft. Bei Abweichungen leiten Sie entsprechende Korrekturmaßnahmen ein und stellen deren Umsetzung sicher Daily Business: Bei dem Einsatz von Mitarbeiterinnen, Arbeitsmaschinen und Fahrzeug- / Anlagentechnik hat Rechtssicherheit und Effizienz für Sie Priorität – den Prozess gestalten Sie aktiv Alles im Blick: Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf der Prozesse, der Instandhaltung der Anlagen und sind als Führungskraft Vorbild für Ihre Mitarbeiterinnen Nah dran: Sie führen Mitarbeitergespräche, sorgen für Weiterqualifizierungen oder Weiterbildungen Ihrer Mitarbeiterinnen und haben ein Ohr am operativen Geschehen Kommunale Zusammenarbeit: Sie sind im Umgang mit kommunalen Stakeholdern und Gremien geübt und mit Entscheidungsprozessen in einem kommunalen Umfeld vertraut Das erwartet Sie: Unsere Benefits Volles Paket: Pünktliche Bezahlung, Dienstwagen und ein attraktives Prämiensystem Betriebliche Altersvorsorge: Wir beteiligen uns mit einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Wertschätzung: Feedback ist uns wichtig. Einmal im Jahr findet ein Mitarbeitergespräch mit Ihrer Führungskraft statt Themenvielfalt: Verantworten Sie spannende und abwechslungsreiche Themen bei einem sicheren und zukunftsorientierten Unternehmen Teamwork: Erleben Sie ausgeprägtes Teamwork und eine vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Nachhaltigkeit: Als Rohstoffretterin etwas Sinnstiftendes tun und einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten Ideale Ergänzung: Das bringen Sie mit Ausbildung: Idealerweise besitzen Sie ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft oder Logistik und / oder verfügen über eine langjährige Berufserfahrung in der Entsorgungsbranche und als Führungskraft Persönlichkeit: Sie haben ein ausgeprägtes unternehmerisches Verständnis mit einem klaren Fokus auf Kosten / Nutzen und einer starken Ziel- und Ergebnisorientierung Eigenschaften: Außerdem verstehen Sie sich als entscheidungs- und durchsetzungsstark und lassen sich auch in stressigen Zeiten nicht so schnell aus der Ruhe bringen Berufliche Erfahrungen: Sie haben idealerweise gute Kenntnisse im Bereich der öffentlich-rechtlichen Abfallentsorgung und kennen die spezifischen Anforderungen Skills: Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften sind von Vorteil, genauso wie einschlägige Erfahrungen in der erfolgreichen Umsetzung von Prozessverbesserungen und dem Schaffen von Strukturen Auftreten: Kommunikationsstärke zeichnet Sie aus und Sie haben Freude am täglichen Kontakt mit Ihren Mitarbeiterinnen und ihrer stetigen Entwicklung Über uns: Wer wir sind Die Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH ist das vom Landkreis Nordsachsen und der ALBA Sachsen GmbH beauftragte Entsorgungsunternehmen für das Entsorgungsgebiet Torgau-Oschatz und insbesondere für die Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten zuständig. Interessiert? Jetzt bewerben Bewerben Sie sich schnell und einfach. Online-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Fragen zur Stelle? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartnerin: Yvonne Jungk E-Mail: karrierealba.info Telefon: 030351822130 Hier finden Sie weitere Informationen. Sie kennen jemanden, zu dem die Stelle passt? Perfekt – empfehlen Sie uns gerne weiter. Einblicke in die ALBA-Welt