Ihre Aufgaben
1. Sie arbeiten eng mit den Fachabteilungen zusammen, um Anforderungen zu identifizieren, zu dokumentieren und qualitativ hochwertige Anforderungsdokumente (bspw. Fachkonzepte) zu erstellen.
2. Sie fördern die Verwendung standardisierter Lösungsansätze, um die Wiederverwendung bestehender Entwicklungen zu forcieren.
3. Sie managen die Anforderungen über ihren gesamten Lebenszyklus (u. a. Änderung von Anforderungen, Management von Abhängigkeiten, Priorisierung)
4. Sie sind zentrale Ansprechperson und Koordinator für alle relevanten Stakeholder, einschließlich Fachbereich, IT, Projektleitung, Testmanagement und Enterprise Architecture. Ihr Ziel ist es, ein einheitliches Verständnis der Anforderungen sicherzustellen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
5. Sie moderieren Workshops und tragen zur Gestaltung von Förderrichtlinien bei.
6. Sie entwickeln die Anforderungsmanagementprozesse kontinuierlich weiter.
Ihr Profil
7. Sie haben ein betriebswirtschaftliches oder technisches Studium erfolgreich absolviert oder besitzen eine gleichwertige Qualifikation.
8. Idealerweise können Zertifizierungen der Business Analyse / Requirements Engineering (CBAP, IREB, o. ä.) und/oder Projektmanagement (IPMA, PRINCE2, PMP, o. ä.) nachweisen.
9. Sie besitzen sehr gute Kenntnisse im IT-Umfeld bzw. an der Schnittstelle zur IT.
10. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Business Analyse und deren Umsetzung in technische Anforderungen. Sie beherrschen Methoden wie Use Cases, User Stories und Anforderungsdokumentation.
11. Sie sind mit den Grundlagen des Projektmanagements vertraut und kennen die spezifischen Anforderungen und Prozesse in der Finanzbranche, vorzugsweise bei (Förder-)Banken.
12. Als Anforderungsmanager (w/m/d) sind Sie in der Lage, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und können sich dabei (wenn nötig) durchsetzen.
13. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.