Full Stack Softwareentwickler:in / Programmierer:in – Optimierung & Innovationen im Schienenverkehr (w/m/d)
in Freiburg im Breisgau (bis zu 50 % remote)
Dein Beitrag zur Verkehrswende führt über dein Lieblingsthema: die Programmierung. Zur Gestaltung von kundenspezifischen Frontend- und Backend-Lösungen nutzt und erweiterst Du stetig deinen Technologie-Stack sowie dein Know-how und stehst zudem in engem Austausch mit unseren Verkehrsingenieur:innen, die dir gerne mit Fachwissen rund um die Eisenbahn zur Seite stehen.
Insbesondere beim Software-Testing und bei der finalen Abnahme bauen wir auf deine Expertise.
Apropos Entwicklung: Durch den Austausch mit Kolleg:innen und Kundenfirmen sowie mithilfe fachspezifischer Weiterbildungen entwickelst Du dich stetig fort, sodass Du uns lernkompetent quasi mit Wissens-Updates versorgst.
Ein abgeschlossenes Master-Studium in Informatik, Mathematik, Physik oder in einem vergleichbaren MINT-Fach; Absolvent:innen welcome!
Erste Erfahrung in der forschungsnahen Programmierung, bestenfalls in einer objektorientierten Programmiersprache wie z. B. Java, Kotlin oder Python
Bestenfalls Know-how im strukturierten Arbeiten mit der Scrum-Methode und Spaß an der Entwicklung komplexer Algorithmen
Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift (mindestens C1)
Eine selbstständige Arbeitsweise, ein sehr hohes Qualitätsbewusstsein und Motivation, Dich und Dein Können im Teamwork einzubringen und Deinen fachlichen Horizont zu erweitern sowie Leidenschaft für das Thema Eisenbahn und (verkehrs-)technische Innovationen
Attraktives Gehalt und sichere Anstellung in einem wachsenden Unternehmen mit guter Auftragslage
~30,5 Tage Urlaub (29 frei wählbare und 1,5 feste Urlaubstage), betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
~ Gute Work-Life-Balance durch ein flexibles Gleitzeitmodell und Mobiles Arbeiten
~ Individuelle Einarbeitung, konstruktives Feedback und interdisziplinäre Zusammenarbeit
~ Angebote zur beruflichen Förderung, wie z. B. passgenaue, lerntypengerechte Weiterbildungen
~ Geförderte Mobilität via BVU-JobRad und/oder Jobticket
~ Zuschuss zur Kinderbetreuung (Kita- und Kindergartengebühren) und Hansefit-Mitgliedschaft
~ Ergonomische Arbeitsplätze in umweltfreundlich klimatisierten Räumen (vorwiegend Einzel- und Zwei-Personen-Büros)
~ Kostenfrei frisches Bio-Obst, Wasser, Säfte und Kaffee vom Feinsten
~ Viele Standortvorteile: den Hauptbahnhof in Sichtweite, Top-Anschluss an den weiteren ÖPNV und nur 10 Gehminuten in die Freiburger Innenstadt
~ Gerne laden wir dich dazu ein, mit uns bei unseren vierteljährlichen Mitarbeiterevents unsere Stadt und die Region gemeinsam kennenzulernen.