StellenbeschreibungDie Stelle ist befristet bis mind. 31.12.2027Wir suchen Verstärkung in verantwortungsvoller Position für den Themenbereich Meter-to-Cash in unserem Team von Enterprise- / Solution Architekten im Chapter Business Processes & Architecture unseres Ressorts Prozesse & Systeme! Werde als Senior Enterprise Architekt:in zu einem/einer maßgeblichen Gestalter:in der Energiewende: In „SPACE“ entwickeln wir den neuen Branchenstandard für Utilities im deutschen Netzgeschäft. Du verantwortest die Gesamtarchitektur und den Bebauungsplan der SPACE-Systemlandschaft und gestaltest so einen elementaren Erfolgsfaktor des Meter-to-Cash-Geschäfts. Gemeinsam mit unseren Solution-Architekten, stellst du sicher, dass eine hochgradig performante Lösung mit einem hohen Maß an Standardisierung für die E.ON Strom- und Gas-Netzbetreiber in Deutschland aufgebaut, etabliert und weiterentwickelt wird.Eine Aufgabe, die herausfordertDu verantwortest und definierst die Gesamtarchitektur und den Bebauungsplan der SPACE-Landschaft (M2C Deutschland)Hierbei bist du erster Ansprechpartner für die SPACE-Landschaft betreffende Architekturfragestellungen sowohl innerhalb der Produktorganisation als auch für externe StakeholderWeiterhin koordinierst und treibst du produktübergreifende Architekturthemen und begleitest Standardisierungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen sowie Einführungsvorhaben aus übergreifender architektureller Sicht in Zusammenarbeit mit unseren Solution-ArchitektenDu stellst die effiziente Kommunikation zwischen (Lead-)Architekten der beteiligten Solutions sicher, indem du entsprechende Austauschformate etablierstZusätzlich definierst du die programmweiten Architektur- und Dokumentationsstandards und stellst deren Einhaltung sicherEin Background der überzeugtDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (Informatik, Angewandte Informatik o.ä.) und fundierte Kenntnisse in IT-ArchitekturenDu hast langjährige praktische Erfahrung als Enterprise- / Solutionarchitekt im Rahmen von IT-Projekten mit verteilten SystemlandschaftenAbstraktionsvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zwischen verschiedenen Zielgruppen zu vermitteln, sowie deren Umsetzung nachhaltig sicherzustellen, gehören ebenfalls zu deinen Stärken.Hierbei zeichnest du dich sowohl durch deine Zielstrebigkeit als auch durch deine hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit aus Die zielgerichtete Kommunikation mit verschiedensten Stakeholdern in deutscher und englischer Sprache ist für Dich selbstverständlich.InklusionShow in EnglishOFFONUns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.