Projektleiterin (m/w/d) Wir suchen zum 01.03.2025 eine Projektleitung (Teilzeit 20h/Woche) zur Durchführung des Stationsparkes für Berufswahlreife am Standort Halle. Die Stelle ist projektbedingt vorerst befristet bis 31.12.2025. Der Stationspark für Berufswahlreife wurde als Methode entwickelt, Jugendliche ab 12 Jahren auf der Suche nach den eigenen Stärken und Talenten zu unterstützen und so einen Weg zum passenden Berufsfeld zu erleichtern. Weitere Infos unter: https://awo-spi.de/projekt/stationspark-fuer-berufswahlreife/ Die AWO SPI GmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft. Wir leben die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Diese sind die Grundlagen des Handelns aller Mitarbeitenden und der Unternehmenskultur der AWO SPI GmbH. Die AWO SPI steht für Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Dabei bilden Beständigkeit und Weiterentwicklung für uns keinen Gegensatz. Es sind wichtige Grundwerte unseres Unternehmens. www.awo-spi.de Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der AWO SPI fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges zu bieten. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format per E-Mail bis zum 28.02.2025 an: BewerbungAWO-SPI.de · Telefon: 0391 79 29 56 17 (Frau Kempf) Stellenbeschreibung Planung, Durchführung und Nachbereitung der Stationendurchgänge für Jugendliche und Erwachsene Einführung der Teilnehmenden in die Methodik des Stationsparks Begleitung und Unterstützung der Teilnehmenden während der Durchgänge Durchführung von Reflexions- und Auswertungsgesprächen mit den Teilnehmenden Sicherstellung der Einhaltung der Qualitätsstandards der AWO SPI GmbH kontinuierliche konzeptionelle Weiterentwicklung des Stationsparks in Zusammenarbeit mit anderen Verwenderinnen regelmäßige Instandhaltung der Stationen und Materialien in Absprache mit den weiteren Nutzerinnen jährliche Planung und Steuerung des Projekts unter Berücksichtigung von Risiken, Chancen und Projektzielen Antragstellung, Bescheidprüfung und Umsetzung von Auflagen Vergabe und Koordination von Honorarleistungen Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Schulen und weiteren relevanten Akteurinnen präsentation des Stationsparks auf Veranstaltungen und Netzwerktreffen Entwicklung von Strategien zur Reichweitensteigerung des Angebots Sie bringen mit Hochschulabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang oder mehrjährige Berufserfahrung in der gemeinwesenorientierten Projektarbeit Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, idealerweise im Bereich Berufsorientierung Kenntnisse im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit Erfahrung in der Projektbeantragung Kommunikations- und Netzwerkkompetenz zur Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen Organisationsfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und gelegentlichen Einsätzen am Nachmittag Wir bieten Ihnen Intensive Einarbeitung durch eine Tandempartnerschaft Eine betriebliche Altersvorsorge Sie erhalten eine Vergütung orientiert an der Entgeltgruppe TV-L S9 Sie erwarten eine Vielzahl an Möglichkeiten der fachlichen Qualifizierung Arbeiten in flachen Hirachien flexible Arbeitszeiten Job-Details Nummer: 135146 MGH Pusteblume Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle/Saale Sachsen-Anhalt 01.03.2025 Befristete Anstellung Befristet bis: 31.12.2025 Teilzeit - flexibel Arbeitgeber SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH