Bei den Technischen Betrieben Remscheid (TBR) ist im Geschäftsbereich Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Debitoren- / Hauptbuchhalter/in (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit (39 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist nach EG 9c TVöD bewertet. Die Technischen Betriebe Remscheid sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Remscheid und definieren sich als modernes Umweltdienstleistungsunternehmen, welches die zukunftsgerichtete Entwicklung und Gestaltung der städtischen Infrastruktur mitverantwortet. Innerhalb des Geschäftsbereichs Finanzen werden in den Bereichen Buchhaltung, Controlling und Grundabgabenveranlagung derzeit 18 Personen beschäftigt, davon sind 8 Personen in der Buchhaltungsabteilung tätig. Die Technischen Betriebe Remscheid weisen eine Bilanzsumme von 310 Mio. € und ein Anlagevermögen von 287 Mio. € aus. Gesucht wird eine dynamische, motivierte und engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Bereich der Debitoren- und Hauptbuchhaltung. IHRE AUFGABEN: Steuerung der gesamten Arbeitsabläufe in der Debitorenbuchhaltung und im Forderungsmanagement Verbuchen und Überwachen der Zahlungseingänge und Klärung von Zahlungsdifferenzen Abstimmen, Überwachen und Einholen der Außenstände Durchführung der Mahnverfahren (schriftlich und telefonisch) und Vorbereiten der Unterlagen zur Weitergabe an die Vollstreckung Erstellen von Importdateien zur automatisierten Einspielung von Buchungsbelegen und Schnittstellenverwaltung Verbuchung und Überwachung der Darlehen Erstellen von monatlichen Reports und Statistiken Tätigkeiten im Rahmen der Abschlusserstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen mit Berücksichtigung der Rechnungslegungsvorschriften nach HGB Projektarbeit, wie z.B. Vereinheitlichung Ausgangsrechnungserstellung enge Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen Führen der Handkassen SIE BRINGEN MIT: erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Haupt- und Debitorenbuchhaltung Erfahrung in der Arbeit mit ERP-Systemen sowie sehr gute Kenntnisse im MS-Office-Paket hohe EDV-Affinität, um bei Prozessumsetzungen mitwirken zu können eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise und eine hohe Belastbarkeit hohe soziale Kompetenz WIR BIETEN: Gestaltungsmöglichkeiten: abwechslungsreiche Tätigkeit, Mitgestaltung der Prozesse in Ihrem Bereich, Projektarbeit zu übergeordneten Themen Perspektive : ein sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen mit spannenden und anspruchsvollen Aufgaben Vergütung: qualifikationsorientierte Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie (LOB), attraktive betriebliche Altersversorgung Weiterentwicklung : umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance : Gleitzeitkonto, Gesundheitsförderung Positive Unternehmenskultur : gegenseitige Wertschätzung und Loyalität Bei Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsbereichsleitung Frau Daniela Ellili unter 0 21 91 / 16-2378 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie, wenn Ihnen bürgernahe Dienstleistungen ein persönliches Anliegen sind und Sie auch Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit besitzen. Die Stadt Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Geschäftsbereichsleitung nach den dienstlichen Erfordernissen. Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 13.04.2025 hier einzureichen. Standort: Technische Betriebe Remscheid