Stv. Stationsleitung als Elternzeitvertretung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten einen sinnstiftenden Arbeitsplatz.
Für die interdisziplinäre Station Z3 (Neurologie und Neurochirurgie) suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft als stellvertretende Stationsleitung (m/w/d).
Auf der Station werden Patient:innen mit neurologischen, neurochirurgischen und neuroradiologischen Krankheitsbildern behandelt.
Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
* Die Unterstützung der Stationsleitung bei der Ziel- und serviceorientierten Leitung des Bereichs.
* Die operative Steuerung des gesamten Stationsbereiches sowie die Organisation und Koordination der Prozessabläufe.
* Die Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes.
* Dienstplangestaltung und Personaleinsatzplanung.
* Gezielte Team- und Personalentwicklung durch Mitarbeiterjahresgespräche.
* Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Wir erwarten:
1. Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
2. Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung zu absolvieren.
* Sie verfügen über Berufserfahrung und idealerweise über Leitungserfahrung.
* Sie besitzen Organisationskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
* Sie besitzen Führungskompetenzen sowie umfassende pflegefachliche Kompetenzen.
Wir bieten:
* Ein vielseitiges Aufgabengebiet.
* Eine kooperative Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre.
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
* Großes Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen.
* Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifverträgen.
* Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Die Stadt Stuttgart bietet vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.