Die digitale Transformation fordert eine immer stärkere Vernetzung und Optimierung auf der IT-Ebene. Als Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung bist Du Teil unseres IT-Bereichs „Services & Technology“ und eine wichtige Schnittstelle für zahlreiche Abteilungen im Unternehmen. Du sorgst gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen für eine geeignete IT-Infrastruktur und bist zuständig für die Kommunikation zwischen unseren IT-Systemen und Anwendungen wie beispielsweise zwischen unseren mobilen Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen sowie verschiedenen Standorten. Du wirst Experte für cyber-physische Systeme, optimierst komplexe IT-Prozesse und wehrst unerlaubte Angriffe von außen, zum Beispiel von Hackern, ab.
Eine Ausbildung bei der Witt-Grupp ermöglicht Dir, von unseren Profis zu lernen und praxisorientiert in die Berufswelt zu starten. Von Anfang an kannst Du im Rahmen von eigenständigen Projekten zeigen, was Du kannst, und Dich weiterentwickeln. Ein interessantes Ausbildungsprogramm und feste Ansprechpartner*innen in den Abteilungen und in der Personalabteilung unterstützen Dich hierbei. Mit Deinem Start als Azubi bei uns erhältst Du auch ein mobiles Endgerät und kannst mobil und flexibel überall dort arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt.
In den FAQ’s zur Ausbildung Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung unter der Rubrik „Einstiegslevel“ erhältst Du noch intensivere Einblicke in die Ausbildung und erfährst alle Vorteile, die Dir die Witt-Gruppe als Azubi bietet.
Shape Created with Sketch.
Standort
Weiden Combined Shape Created with Sketch.
Berufsfeld
IT, Tech & Development
Einstiegslevel
Apprenticeship / Dual Study Shape Created with Sketch.
Einstiegsdatum
ab September 2025 Shape Created with Sketch.
Beschäftigungsart
Keine Shape Created with Sketch.
Arbeitsmodell
GleitzeitJetzt bewerben
Was Du bei uns bewegst:
1. In Deinem IT-Stammbereich Services & Technology lernst Du den Umgang mit Datennetzwerken, Sicherheitslösungen und unseren Data Center Services für die Bereitstellung in der Cloud und OnPrem
2. In Praxiseinsätzen erhältst Du Einblicke in Automation-Projekte in allen Bereichen der IT, u.a. in Software- & System Engineering und Business & Artificial Intelligence
3. Du sicherst unsere Daten gegen unerlaubte Zugriffe und entwickelst Sicherheitskonzepte für IT-Systeme, um Angriffe abzuwehren
4. Du gehst der Ursache für Störungen auf den Grund und leitest Maßnahmen zur Fehlerbehebung ein. Dabei sind vor allem Deine Analysefähigkeiten gefragt
5. Du hast die Möglichkeit ein Konzernpraktikum zu absolvieren, bei dem Du ein anderes Unternehmen der Otto-Group kennenlernen kannst
Was Du bisher bewegt hast:
6. Eine gute bis sehr gute Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife bei Ausbildungsbeginn mit guten Noten in Mathematik und ggf. IT.
7. Du analysierst gerne und zuhause bist Du dafür zuständig, das WLAN bei Fehlern wieder zum Laufen zu bringen.
8. Du bist perfektionistisch und arbeitest genau, für Dich ist nichts zu komplex und Du bist gut in Mathematik / in logischem Denken.
9. Du bist ein Teamplayer, denn als Schnittstelle für zahlreiche Abteilungen im Unternehmen, vermittelst Du mit deinem IT-Expertenwissen.