Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) empirische Sozialforschung in Köln Der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland wird auf die Probe gestellt. Helfen Sie, die aktuellen Spannungen und Enttäuschungen empirisch zu erforschen und Gestaltungsoptionen zu identifizieren, um die Gesellschaft wieder näher zusammen zu führen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit (29,25 Wochenstunden) – befristet für zwei Jahre – einen Wissenschaftlichen Referent (m/w/d) empirische Sozialforschung. Das erwartet Sie bei uns: In einem interdisziplinären Team analysieren Sie, welche Bedeutung unzureichende öffentliche Daseinsvorsorge für die beobachtbare Demokratieentfremdung hat und warum sich nicht alle Erwartungen der Bevölkerung an den Staat erfüllen lassen. Sie untersuchen, inwiefern Konflikte um Migration und Klimaschutz am Arbeitsplatz ausgefochten werden und wie sie sich moderieren lassen. Sie werten Daten aus (z. B. Befragungen, regionalökonomische Kennziffern) und bereiten Ihre Erkenntnisse adressatengerecht in Form von Grafiken und Studien auf. Eine externe Promotion ist ausdrücklich erwünscht und wird unterstützt. Das wünschen wir uns von Ihnen: Im Rahmen Ihres Studiums (z. B. Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften) oder Ihrer Promotion haben Sie sich intensiv mit Themen der politischen Ökonomie, Sozialpolitik oder Regionalwirtschaft beschäftigt. Im Umgang mit Daten und ökonometrischer Software (z. B. Stata / R) sind Sie routiniert. Die Datenauswertung, sowie die adressaten-gerechte Aufbereitung in Form von Grafiken und Studien fällt Ihnen leicht. Zudem haben Sie idealerweise bereits Erfahrung im Umgang mit Befragungsdaten gesammelt. Sie präsentieren souverän und haben Freude daran, die Ergebnisse der interdisziplinären Projekte externen Partnern vorzustellen. Unser Angebot: Über 30 Inhouse-Seminare und individuelle externe Weiterbildungen | Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten | Kostenloses Deutschlandticket | Direkte Rhein- und Hauptbahnhofnähe | Café Lounge | Silentrooms | 30 Urlaubstage | Brown-Bag-Sessions | Design-Thinking-Raum | Teamevents & Networking-Formate | Yoga, Ganzkörpertraining & Co | Sabbaticals | Fitnessraum | Betriebliche Altersvorsorge Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt über das Bewerbungsformular Klicken Sie direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Sie Ihr Ansprechpartner Herr Fabian Bartels Talent Acquisition Manager Kontakt Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50667 Köln bartelsiwkoeln.de 49 221 49810