Der Caritasverband Marl e.V. ist Träger von ambulanten Sozial-, Beratungs- und Pflegediensten, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienste des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.
Der Fachbereich Gemeindecaritas hat für die Gemeindeorientierung und die notwendige Zusammenarbeit der caritativen Akteure im pastoralen Raum eine wesentliche Funktion.
Für diesen Fachbereich suchen wir zum 01.04.2025
eine/-n Mitarbeiter/-in
im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung von 19,5 Wochenstunden .
Die Stelle wird ihrer verbandlichen Bedeutung entsprechend als Stabsstelle unmittelbar dem hauptamtlichen Vorstand zugeordnet.
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet dieser Stelle umfasst schwerpunktmäßig:
1. Entwicklung, Förderung und Begleitung neuer Formate des ehrenamtlichen caritativen Engagements sowie die Erhaltung bestehender Angebote
2. Beratung und Begleitung der Ehrenamtlichen in den Kirchengemeinden
3. Zusammenarbeit mit Diensten und Einrichtungen der Caritas und anderen Kooperationspartnern
4. Vertretung des Fachbereiches auf lokaler und regionaler Ebene
5. Ausbau von "Young Caritas"
6. Teilnahme an Arbeitskreisen
Wir erwarten
Wir wünschen uns von Ihnen:
7. ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Bachelor, Master, Diplom) oder einen vergleichbaren Abschluss
8. Erfahrung in der sozialräumlichen und gemeindlichen Arbeit sowie der Quartiersarbeit
9. gute Kompetenzen im Bereich von Kommunikation und Kooperation
10. Erfahrung im Umgang mit Ehrenamtlichen und dem Gemeindeleben
11. Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
Wir bieten
Wir bieten Ihnen:
12. eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
13. die Mitarbeit in einem innovativen und sozial engagierten Verband
14. eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes)
15. Urlaubsgeld, eine Weihnachtssonderzuwendung sowie eine attraktive Altersversorgung
16. 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche
17. flexible Urlaubsgestaltung
18. Möglichkeiten der beruflichen Fort- und Weiterbildung / Supervision