Job Description
Recruiting-Revolutionär gesucht: Von 0 auf 200 Positionen
Mit Köpfchen und Biss zur Personalstrategie im Bau
Wir suchen keinen Sachbearbeiter. Wir suchen jemanden, der beim Wort "unmöglich" aufhorcht und denkt: "Das kriegen wir hin."
Video
Der Auftrag
Ein wachsendes Bauunternehmen (5 Standorte, 400 Mitarbeiter) braucht ein funktionierendes Recruiting-System. Von Grund auf. Und Sie bauen es.
Aktuell? Kein strukturiertes Recruiting. Keine Strategie. Manchmal ein Fax mit einer Bewerbung.
In Zukunft? Ein selbstlaufendes System, das Fachkräfte anzieht wie ein Magnet und 95% aller Positionen ohne externe Hilfe besetzt.
Requirements
Die Realität – ungeschminkt
Das ist kein Silicon-Valley-Startup mit Smoothie-Bar und täglichem Yoga. Es ist ein handfestes Bauunternehmen:
* Hier zählen Ergebnisse, nicht PowerPoint-Folien
* Manche Entscheider kennen LinkedIn nur vom Hörensagen
* Nicht jeder versteht sofort, warum modernes Recruiting wichtig ist
* Aber: Alle wollen wachsen und wissen, dass es ohne die richtigen Leute nicht geht
Ihre Mission: Jahr 1
Phase 1: Bestandsaufnahme (Monat 1-2)
* Was haben wir? Was brauchen wir? Wie groß ist die Lücke?
* Welche Positionen sind kritisch für das Wachstum?
* Wo verlieren wir gute Bewerber im Prozess?
Phase 2: Erste Erfolge (Monat 3-6)
* Standardisierte Prozesse einführen, die auch ein Bauleiter versteht
* Erste Schlüsselpositionen besetzen und damit Vertrauen gewinnen
* Arbeitsmarkt-Analyse: Wo finden wir die Leute, die wir brauchen?
Phase 3: Systematischer Aufbau (Monat 7-12)
* Recruiting-Strategien für verschiedene Positionen entwickeln
* Führungskräfte schulen: Wie führt man Bewerbungsgespräche?
* Arbeitgebermarke aufbauen, die auch im Bau funktioniert
Die nächsten 5 Jahre
Sie entwickeln sich vom "Recruiter" zum "Personalstrategen":
Jahr 1-2: Recruiting-Prozesse aufbauen und erste Erfolge erzielen Jahr 3: Personalentwicklung und -bindung integrieren Jahr 4-5: Strategische HR-Arbeit, die direkt zur Unternehmensstrategie beiträgt
Am Ende dieser Reise haben Sie:
1. Ein Bauunternehmen auf HR-Seite komplett transformiert
2. Den Beweis erbracht, dass Sie komplexe Personalprobleme lösen können
3. Sich für Führungsaufgaben im HR-Bereich qualifiziert
Was Sie mitbringen
* Recruiting-Erfahrung: Mindestens 5 Jahre im operativen Recruiting
* Pragmatismus: Lösungen, die funktionieren, nicht die, die in Lehrbüchern stehen
* Durchsetzungsvermögen: Die Fähigkeit, auch skeptische Gesprächspartner zu überzeugen
* Organisationstalent: Sie behalten bei 20 offenen Stellen den Überblick
* Strategisches Denken: Sie sehen nicht nur das aktuelle Problem, sondern auch die Chance dahinter
* Kommunikationsstärke: Von der Baustelle bis zum Vorstand – Sie finden den richtigen Ton
* Eigeninitiative: Niemand wird Ihnen sagen, was zu tun ist – Sie wissen es selbst
Erfahrung in der Baubranche? Ein Plus, aber kein Muss. Wichtiger ist Ihre Fähigkeit, sich in neue Umgebungen einzufinden und schnell die richtigen Fragen zu stellen.
Benefits
Ihr Gewinn
* Gestalten statt Verwalten: Sie bauen etwas auf, das bleibt
* Entwicklungsperspektive: In 5 Jahren sind Sie kein Recruiter mehr, sondern HR-Stratege
* Sichtbare Erfolge: Sie sehen direkt, wie Ihre Arbeit das Unternehmen voranbringt
* Gehalt: Um die 70.000 EUR, mit Entwicklungspotenzial
* Standort: Dortmund, Münster, Hannover (1-2 Tage Homeoffice möglich)
So geht's weiter
Kein Bedarf für aufwändige Bewerbungsunterlagen. Überzeugen Sie uns in einem Gespräch davon, dass Sie:
1. Verstanden haben, worum es geht
2. Die nötige Erfahrung mitbringen
3. Die Herausforderung annehmen wollen
Kontakt: [Kontaktdaten einfügen]
-----------------------------------
"Recruiting im Bau ist wie ein Marathon im Gelände – anspruchsvoll, manchmal schmutzig, aber mit dem richtigen Ansatz unglaublich lohnend. Bereit für das Abenteuer?"
Requirements
Wen wir brauchen Keine Theoretiker oder Schönredner, sondern jemanden, der: Einkauf von der Pike auf gelernt hat, idealerweise im Bau Weiß, wie man mit Lieferanten umgeht und gute Preise aushandelt Praktische Lösungen findet statt komplizierter Konzepte Sich durchsetzen kann, auch wenn's mal ruppiger wird Keine Angst hat, Dinge anzupacken und zu verändern Warum es sich lohnt Hier gibt's keine endlosen Meetings, sondern klare Entscheidungen Du kannst wirklich was bewegen und siehst direkt die Ergebnisse Ein Team, das zwar nicht immer einer Meinung ist, aber zusammenhält Faire Bezahlung ohne Schnickschnack Handfeste Arbeit mit direkter Wirkung aufs Geschäft So läuft's bei uns Ein ordentliches Gehalt, das deiner Leistung entspricht Verantwortung von Anfang an Ein vernünftiger Arbeitsplatz (keine Hipster-Büros, aber alles was du brauchst) Ein Team, das anpackt statt zu labern Die Chance, Teil von etwas Wachsendem zu sein