Der Rehamedizinische Dienst (RMD) ist eine interdisziplinäre Fachabteilung zur medizinischen Versorgung und fördert die Teilhabe zur medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation fÃ1⁄4r Menschen mit angeborenen oder erworbenen Behinderungen. Der RMD ist fÃ1⁄4r die umfassende Diagnostik, Behandlung und Beratung zuständig im Rahmen einer vertragsärztlichen Institutionsambulanz mit den Disziplinen Kinder- und Erwachsenen-Orthopädie, physikalische und rehabilitative Medizin, Neurologie und Psychiatrie. Das medizinische Behandlungszentrum fÃ1⁄4r Erwachsene mit Behinderung, bzw. schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB), bietet Erwachsenen, die wegen Art, Schwere oder Komplexität ihrer Behinderung auf eine spezielle Behandlung angewiesen sind, eine bedarfsgerechte komplexe intersdizipliniäre medizinische Versorgung. Das Krankheitsspektrum in beiden Einrichtungen ist sehr vielfältig und umfasst als einen Schwerpunkt neuroorthopädische bzw. neuromuskuläre Erkrankungen.
Wir suchen fÃ1⁄4r die Bereiche Rehamedizinischer Dienst (RMD) und das Medizinische Behandlungszentrum fÃ1⁄4r Erwachsene (MZEB) zur Betreuung der Standorte Bad Kreuznach und Meisenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Facharzt (a)* fÃ1⁄4r physikalische und rehabilitative Medizin und Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie
in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.
* diagnostizieren und behandeln Sie konservativ das gesamte Spektrum der physikalischen und rehabilitativen Medizin bzw. der Orthopädie.
* Im Vordergrund steht die Behandlung von Erkrankungen der Bewegungsorgane unter BerÃ1⁄4cksichtigung der Komorbiditäten.
* Schwerpunkte sind die Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln, Schmerztherapie, Therapie der Spastik, die arbeits- und rehabilitationsmedizinische Betreuung, Erstellung und Umsetzung von Behandlungsplänen im intersdisziplinären Mitarbeiterteam, der psychosozialen Betreuung sowie ggf. der Bereich der Kinderorthopädie. Dies geschieht in enger Kooperation mit den anderen eigenen Einrichtungen:Therapiezentrum, Beratungsstelle fÃ1⁄4r UnterstÃ1⁄4tzte Kommunikation und Assistive Technologien, den Schulen, Werkstätten und Wohnbereichen sowie der orthopädischen Abteilung des Diakonie Krankenhauses
* fÃ1⁄4hren Sie selbstständig Sprechstunden und Visitentätigkeiten durch
* besitzen eine abgeschlossene Facharztweiterbildung im Fachgebiet Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie oder physikalische und rehabilitative Medizin sowie umfassende Berufserfahrung ggf. Zusatzbezeichnungen, z. Bsp. Sozialmedizin, Rehawesen
* haben Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit und am Aufbau langfristiger Beziehungen
* bringen Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und hohem Engagement bei der Gestaltung der Entwicklung der Rehabilitationsfachdienste einschl. der Beziehungen zu den Sozialleistungsträgern mit
* zählen ein Verständnis fÃ1⁄4r komplexe rehabilitations- und sozialmedizinische sowie sozial- und leistungsrechtliche Zusammenhänge zu Ihren Skills
* achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
* GrÃ1⁄4ndliches Onboarding und UnterstÃ1⁄4tzung beim Erwerb der curricularen Fortbildung âMedizin fÃ1⁄4r Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderungâ zum Erwerb des Zertifikates â Medizin fÃ1⁄4r Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung
* einer der gröÃten Gesundheits- und Sozialanbieter â bei rund 6800 Mitarbeitenden
* in den Rehafachdiensten ein ein auÃergewöhnlicher Teamgeist â bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
* umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Raum fÃ1⁄4r Eigeninitiative
* ein lukratives Gehalt nach AVR DD - mit vielen Zusatzleistungen auf Oberarztniveau
* Flexible Arbeitszeiten möglich fÃ1⁄4r Arbeitnehmer (a*) mit Kindern oder pflegenden Angehörigen sowie keine Dienste (Arbeitszeit Mo-Fr, kein Wochenend-, Nacht- und Bereitschaftsdienst)
* Jobsharing möglich
* geeignet auch fÃ1⁄4r Rentner mit kleinen Stellenanteilen
* Urlaubsanspruch von 31 Tagen und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. fÃ1⁄4r eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
* eine Vielzahl von Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Business Bike, Prämien fÃ1⁄4r unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
* die Möglichkeit das Deutschland-Job-Ticket gÃ1⁄4nstig zu erwerben
* eine anerkennende Unternehmenskultur - mit Ã1⁄4ber 130 Jahren Tradition