Bereich
Fachbereich - Städtische Kindertagesstätten
Arbeitszeit
Vollzeit 39,0 bzw. Teilzeit 35,0 – 38,5 Stunden / Woche
Entgelt/Besoldung
S 3 TVöD / S 8a TVöD*
Befristung
Nein
Kennziffer
464. Kita
Vorstellungsgespräch
In regelmäßigen Abständen
*Das Entgelt richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
Ihr Profil
·abgeschlossene Berufsausbildung als staatlichanerkannte*r sozialpädagogische*r Assistent*in bzw. Kinderpfleger*in oder
·abgeschlossene Berufsausbildung als staatlichanerkannte*r Erzieher*in bzw. Heilerziehungspfleger*in oder
·eine gleichwertige pädagogische Qualifikation(wünschenswert mit Berufserfahrung im Kita-Bereich)
·Nachweis nach dem Masernschutzgesetz (bitte inKopie einreichen)
Ihrzukünftiger Aufgabenbereich
·Tätigkeiten einer*eines staatlich anerkannten sozialpädagogischenAssistentin*Assistenten oder einer*eines Kinderpflegerin*Kinderpflegers bzw.
·Tätigkeiten einer*eines staatlich anerkanntenErzieherin*Erziehers oder Heilerziehungspflegerin*Heilerziehungspflegers
·Arbeitszeit im Rahmen der Öffnungszeiten von 6:30Uhr bis 17:30 Uhr
WichtigeKompetenzen
·Team- und Kooperationsfähigkeit
·Kritik- und Konfliktfähigkeit
·Kommunikationsfähigkeit
·Fachliche Kenntnisse
·Fähigkeit zum guten Beziehungsaufbau und -ausbau zuden Kindern
·Eigeninitiative und Flexibilität
·Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
·Fähigkeit zur kooperativen Elternarbeit
·Verantwortungsbewusstsein und zielorientiertesHandeln
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wirdhingewiesen.