Das Fraunhofer ILT ist mit modernsten Technologien wie Reinräumen, spezialisierten Laboren und Bearbeitungssystemen ausgestattet, die stets aktuell gehalten werden. Unser Engagement für exzellente Forschung und Entwicklung wird durch unsere ISO 9001 Zertifizierung unterstrichen. Das Prüfmittelmanagement, ein wichtiger Teil unseres Qualitätsmanagements, gewährleistet die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Messmittel. Unser Geräte- und Kalibriersupport-Team unterstützt dabei, unsere Qualitätsziele zu erreichen und die tägliche Arbeit unserer Wissenschaftler zu erleichtern.
Was Du bei uns tust
* Du erbringst unterstützende Dienstleistungen bei der Koordinierung von Kalibration und Reparaturprozessen
* Werde zum Datenbank-Profi, indem Du qualitätsrelevante Geräte sachgerecht eingibst und verwaltest
* Unterstütze unsere Wissenschaftler*innen bei Funktions- und Eignungsprüfungen sowie bei Validierungs- und Vergleichsmessungen
Was Du mitbringst
* Du bist in einem technischen Studiengang eingeschrieben und technische Geräte faszinieren Dich
* Mit einem soliden technischen Grundverständnis und hervorragendem Organisationstalent kannst du überzeugen
* Begeisterungsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen Dich aus
* Zuverlässigkeit, Teamgeist sowie kommunikatives Geschick runden Dein Profil ab
* Die deutsche Sprache beherrscht Du auf C1-Niveau und führst problemlos Telefonate sowie E-Mail-Korrespondenz in Englisch
Was Du erwarten kannst
Teamspirit: Bei uns erwartet dich ein kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team, in dem sich erfahrene Expertinnen und Experten mit Nachwuchskräften unterstützen und verstärken. Flache Hierarchien und eine Du-Kultur sind bei uns inklusive.
Arbeitsplatz: Du erhältst eine exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten
Mitgestaltung: Profitiere von der Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Projektbearbeitung und dem Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen. Darüber hinaus bieten wir dir spannende und anspruchsvolle Arbeitsgebiete in der angewandten Forschung
♀️ Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis.
Entwicklungsmöglichkeiten: Bei uns hast du die Möglichkeit zur individuellen Entwicklung durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
➕ Vorteile: Bei uns hast du die Möglichkeit von spannenden Corporate Benefits zu profitieren
Anreise: Wir verfügen nicht nur über eine gute Verkehrsanbindung, sondern auch über Stellplätze direkt vor dem Institut, eine E-Ladestation sowie ein eigenes Parkhaus.
Perspektiven: Bei uns hast du die Möglichkeit zum Schreiben Deiner Abschlussarbeit
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 9 bis 16 Stunden und wird beim Vorstellungsgespräch individuell vereinbart.
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, eine längerfristige studienbegleitende Tätigkeit wird angestrebt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Schon gewusst? Auf unserem geben wir Dir noch mehr Insights.