Der kommunale Eigenbetrieb Sportpark Leverkusen ist ein kommunales Wirtschaftsunternehmen, das innovativ und dienstleistungsorientiert den kommunalen Sport zu einer festen Größe in Leverkusen hat werden lassen.
Der Sportpark Leverkusen ist dabei verantwortlich für die Verwaltung, Unterhaltung und die wirtschaftliche Betriebsführung aller städtischen Sportstätten. Er betreibt unter anderem das Freizeitbad CaLevornia und die Ostermann-Arena.
Wir suchen Sie!
„Schlappen weg und rein ins Wasser – Werden Sie unser*e Held*in am Beckenrand!“
Sie bewahren bei Extremsituationen Ruhe? Sie behalten bei Saunaaufgüssen einen kühlen Kopf? Sie haben sich Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht? Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Der Sportpark Leverkusen sucht in Vollzeit eine Fachangestellte bzw. einen Fachangestellten für Bäderbetriebe. In Vollzeit zu arbeiten ist Ihnen nicht möglich? Kein Problem - die Stelle kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben:
1. Sicherstellung und Überwachung der Verkehrssicherheit
2. Beaufsichtigung des Badebetriebes und der Wasseraufsicht
3. Erste-Hilfe-Maßnahmen
4. Betreuung der Saunalandschaft, Durchführung von Saunaaufgüssen
5. Bedienung und Wartung der technischen Anlagen
6. Reinigungsarbeiten im Beckenbereich und Umkleidebereich
Das bringen Sie mit:
7. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
8. Rettungsfähigkeit (Nachweis über ein aktuelles Rettungsschwimmabzeichen DLRG Silber, nicht älter als zwei Jahre)
9. Aktuellen Erste-Hilfe Nachweis (inkl. Herz-Lungen Wiederbelebung nicht älter als zwei Jahre)
10. Gesundheitliche Eignung für die Rettungsfähigkeit sowie die Reinigungstätigkeiten
11. Bereitschaft zum Schichtdienst und Mehrarbeit.
Das macht Sie stark:
12. Dienstleistungsorientierung
13. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
14. selbstständiges Arbeiten
15. Kommunikationsfähigkeit/Konfliktfähigkeit
16. gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Und das bieten wir Ihnen:
17. VERGÜTUNG : Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 6 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3042,04 € und 3708,02 € (monatlich Brutto/Vollzeit); Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
18. ENTWICKLUNG : Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
19. GESUNDHEIT : Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
20. SICHERHEIT : Garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
21. RABATTE : Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits