Junge Stimmen stärken. Zukunft mitgestalten.Ihre Chance im Landkreis Leer
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Kinder, Jugend und Familie eine sinnstiftende Stelle zu besetzen:
Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung (m/w/d)
Amt für Kinder, Jugend und Familie /befristet bis zum 31.12.2026
⏰ Teilzeit: 20-30 Std./Woche
Ihre Mission – Beteiligung lebendig machenKinder und Jugendliche verdienen echte Mitgestaltungsmöglichkeiten. Als Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung setzen Sie genau hier an – mit Ideen, Empathie und Struktur. Der Landkreis Leer entwickelt aktuell ein umfassendes Konzept für Jugendpartizipation –Sie begleiten diesen Prozess federführend .
Mit Ihrer Unterstützung wird im November 2025 eineJugendkonferenz nach dem Rosenheimer Modellrealisiert – ein zentrales Ereignis zur Sammlung von Ideen, Bedarfen und Perspektiven junger Menschen. Sie bringen Ihre Expertise in dieOrganisation, inhaltliche Gestaltung und Evaluationein und wirken zusätzlich mit einem kleinen Stundenanteil in der Kreisjugendpflege mit.
Ihre Aufgaben im Überblick:Entwicklung eines Gesamtkonzeptszur Kinder- und Jugendbeteiligung im Landkreis
️Vorbereitung, Durchführung & Evaluationder Jugendkonferenz
Aufbau und Pflege von Netzwerkenmit relevanten Partnern und Akteuren
Unterstützung beiAufgaben der Kreisjugendpflege
Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten.
Was Sie mitbringen sollten:Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der
Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit(mit staatlicher Anerkennung) oder
Sozial- oder Erziehungswissenschaften
Darüber hinaus wünschen wiruns:
❤️Leidenschaftfür Beteiligungsprozesse junger Menschen
Einepartizipative Grundhaltungin der pädagogischen Arbeit
Wissenschaftlich fundiertes, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
Hohe Einsatzbereitschaftund Teamgeist
Kommunikations- und Koordinationsstärke
Interesse an(kommunal-)politischen Zusammenhängen
Führerschein Klasse Bund Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw (gegen Kostenerstattung)
Erfahrungen in der Kinder- und Jugendbeteiligung sowie der Projektarbeit sind wünschenswert, aberkeine Voraussetzung .
Das dürfen Sie von uns erwarten:Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
Jahressonderzahlung ,Leistungsentgelt, ️betriebliche Altersvorsorge
️Flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten / Homeoffice möglich
Strukturierte Einarbeitungfür einen gelungenen Einstieg
Fort- und Weiterbildungsangebote, die Sie fachlich und persönlich stärken
Gesundheitsmanagementmit Hansefit, Sportangeboten & JobRad
Kinderbetreuung vor Ort(Großtagespflege „Regenbogen“, Ferienprogramme)
Auszeichnung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“(Bertelsmann Stiftung)
Leben & Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Der Landkreis Leer – mit rund 170.000 Einwohnenden – liegt in einer reizvollen Landschaft mit hohem Freizeitwert. Ob Sport, Kultur oder die Nähe zur Nordsee: Hier finden Sie nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz, sondern auch Lebensqualität. Die charmante Altstadt von Leer mit ihrem touristischen Freizeithafen lädt zum Entdecken ein.
Noch Fragen? Wir sind für Sie da:Fachliche Rückfragen:Frau Udich (Amt für Kinder, Jugend und Familie) - Tel. 0491 / 926-1721
Fragen zum Verfahren:Frau Meyer (Hauptamt, Personal) - Tel. 0491 / 926-1294
✨Sind Sie bereit, etwas zu bewegen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum11.05.2025– bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
Gestalten Sie mit uns Beteiligung, die wirkt – für heute, morgen und alle, die nach uns kommen.