Stellenausschreibung Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist ein Haus der Maximalversorgung und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Im größten Krankenhaus der Region Mittlerer Oberrhein stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Klinikdirektor Prof. Dr. Heiko Graf) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ergotherapeut*in in Teilzeit mit 22 Wochenstunden befristet für 2 Jahre. Die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Karlsruhe wird an einer der größten psychiatrisch-psychotherapeutischen Abteilungen Deutsch- lands durch ein vielfältiges multidisziplinäres Therapieangebot sichergestellt. Auf insgesamt sie- ben, z.T. störungsspezifischen Stationen werden psychiatrische Patienten behandelt, auf zwei weiteren Stationen besteht ein psychotherapeutischer bzw. psychosomatischer Schwerpunkt. Aktuelle Verhaltenstherapieverfahren (DBT, CBASP und ACT) sind etabliert. Zusätzlich betreibt die Klinik vier Tageskliniken an drei Standorten im Stadtgebiet sowie in Ettlingen. Darüber hin- aus stehen eine großpsychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie die stationsäquivalente psy- chiatrische Behandlung (STäB) zur Verfügung. Das therapeutische Konzept integriert störungs- spezifische verhaltenstherapeutische und pharmakologische Therapieansätze mit sozialpsychiat- rischen Verfahren auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Ihre Aufgaben bei uns: ï‚· Ergotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Als vorwiegender Einsatzort ist unsere Tagesklinik in Ettlingen vorgesehen, in der insgesamt max. 18 Patient*innen ab dem ca. 50. Lebensjahr mit psychischen Erkrankun- gen teilstationär behandelt werden ï‚· Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen zur Behandlungskonzeption sowie Teil- nahme an Supervisionen ï‚· Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Pflegefachperso- nal, Sozialarbeiter*innen sowie Begleittherapeut*innen ï‚· Mitwirkung an der Lehre, Aus- und Weiterbildung von angehenden Ergotherapeut*innen Sie verfügen über: ï‚· Eine abgeschlossene ergotherapeutische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium ï‚· Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität ï‚· Interesse und Motivation zur Organisation und Mitgestaltung von Behandlungsprozessen ï‚· Vorerfahrungen in der Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen sind von Vorteil ï‚· Interesse und Motivation zur Weiterentwicklung des Behandlungsangebots ï‚· Interesse an eigener Fort- und Weiterbildung - 2 - Wir bieten Ihnen: ï‚· Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung ï‚· Flexible Arbeitszeitregelungen und familienfreundliches Arbeitsklima ï‚· Umfassende Möglichkeiten und Angebote zu Fortbildungen, z. B. durch unsere Akademie am Bildungscampus sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï‚· Interdisziplinäre Zusammenarbeit und kollegiales Miteinander in einem engagierten und hochqualifizierten Team ï‚· Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld ï‚· Zahlreiche Vorteile wie u. a. vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Deutschland- Ticket, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Ge- sundheitsförderung, exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über „Corpo- rate Benefits“ und vieles mehr Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Klinzing-Stingl (Tel. 0721/974-65491) und Frau Butz (Tel. 0721/974-65488) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 12.04.2025. Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe