„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und Professoren, sowie 500 Beschäftige mit ihrer aktiven Mitarbeit ein praxisorientiertes Studium, in dem Lehre und Forschung ineinander greifen.
An der HTWD ist im Dezernat Technik ab sofort eine Stelle als
Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) im Sachgebiet Elektro-, Fernmelde- und Informationstechnik - Chiffre 30/2024
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
• Sicherstellung der Funktionsfähigkeit aller betriebstechnischen Systeme wie Gebäudeautomation, Gefahrenmelde- und Notrufanlagen, Zutrittskontrollen, Uhrenanlagen, und Betreiben der dazu erforderlichen dienstneutralen Datennetze
• Ständiges Monitoring aller betriebstechnischen Anlagen mit Hilfe der GA und GMA, Alarm-Management, sowie zeitnahe Fehlersuche und Beseitigung
• Mitwirkung bei der Erneuerung der gesamtheitlichen Steuerungssysteme für Anlagentechnik nach technischen und wirtschaftlichen Vorgaben
• Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft des Dezernates Technik
Ihr Profil:
• Facharbeiterabschluss als Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik mit umfassendem Grundwissen auf den Gebieten der Elektro-, Steuerung- und Regelungstechnik, sowie in der Anwendung und Bedienung von softwarebasierenden Gebäudeleit-, und Gefahrenmeldesystemen
• Erfahrungen und Kenntnisse über allgemeine Betriebstechnik o.ä., sowie gute handwerkliche Fähigkeiten
• Sehr gute Kenntnisse von MS-Office Anwendungen, und systembezogener Software für GA/GMA (sowie KNX, LON, DALI)
• Organisationsfähigkeit, strukturiertes eigenverantwortliches Handeln, Motivation, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie hohe Belastbarkeit
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und ist entsprechend der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 7 vorgesehen.
Die HTWD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die HTWD fördert gezielt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Deshalb wurde die HTWD auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Bewerbung:
Bitte richten Sie