Befristet für 12 Monate Das können Sie bei uns bewegen Beratung von Ärzten, Apothekern und Patienten zu Nebenwirkungen und sonstigen Arzneimittelrisiken Übernahme der Substanzbetreuung inklusive termingerechte Erstellung von periodischen Sicherheitsberichten (PSUR/ PBRER), regelmäßige Durchführung der Aktivitäten im Rahmen des Signal-Managements, regelmäßige Durchführung der globalen Literaturrecherchen zu arzneimittelsicherheitsrelevanten Themen, Bearbeitung von behördlichen Anfragen zu sicherheitsrelevanten Themen, Bearbeitung sicherheitsrelevanter Passagen von SmPC, PIL, CCDS (Labelling) sowie Erstellung von Risikomanagementplänen und risikominimierenden Maßnahmen Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pharmazie oder Medizin Erfahrungen im Bereich Pharmakovigilanz wünschenswert Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Anwenderkenntnisse gängiger Software-Applikationen (insbes. MS Office) einschließlich Datenbanken Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Hohe Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein