Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für den Lehrstuhl für BWL, insb. Arbeit, Personal und Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Job-ID: J000000396
Startdatum: nächstmöglich
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Teilzeit 75 %
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
* Vorbereitung von Lehrunterlagen sowie teilweise Abhalten von Vorlesungen und Seminaren
* Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten
* Unterstützung des Lehrstuhlinhabers bei der Vorkorrektur
* Entwicklung des Promotionsthemas und Durchführung erster Literaturstudien zu dem Thema
* Durchführung erster eigener empirischer Studien
* Mitwirkung an der Forschung des Lehrstuhls durch Mitarbeit an Publikationen, Vorträgen und Wissenstransfer
* Unterstützung bei der Akquise von Drittmitteln
Was erwarten wir?
* überdurchschnittlich abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc. / M.A.) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften/Soziologie oder Psychologie, jeweils mit Studienschwerpunkt in den Bereichen Arbeit, Personal, Organisation oder Management, oder überdurchschnittlicher Bachelorabschluss und kurz vor Beendigung des Masterstudiums, ebenfalls mit den o.g. Fachrichtungen und Schwerpunkten
* hohes Interesse an und erste Erfahrungen in der quantitativen oder qualitativen empirischen Forschung
* gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse
* sehr gute Kommunikationsfähigkeit
* überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit
* Fähigkeit zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit
Was bieten wir Ihnen?
* Arbeit in einem interdisziplinären, engagierten und leistungsstarken Team mit offener, konstruktiver Atmosphäre
* Möglichkeit der Teilnahme an internationalen Konferenzen
* betriebliche Altersvorsorge
* flexible Arbeitszeit
* Home Office
* Jahressonderzahlung
* tarifgebundene Bezahlung
* Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
* gute Verkehrsanbindung
* kostenfreie Parkplätze
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 29 Monaten (2 Jahre, 5 Monate) mit der Option der Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der Mitarbeiter*innen dienen soll.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 13.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool:
Für Rückfragen steht Ihnen Stefan Süß, Institutsleitung, E-Mail: stefan.suess@hhu.de, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de