Unser gemeinsames Ziel ist die Gestaltung digitaler Einkaufsprozesse eines führenden Handelsunternehmens in Europa. Der Bereich Ware Organisation & Prozesse unterstützt den zentralen Einkauf und das Category Management bei der Organisation und Prozessgestaltung.
Regulatorische Anforderungen
Die Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie CSRD, EUDR, PPWR und UTP sowie ambitionierte Nachhaltigkeitsziele der Rewe Group beeinflussen unsere Einkaufsprozesse zunehmend. Als Process Manager sicherst du die effiziente Umsetzung dieser Anforderungen im Einkauf ab und arbeitest eng mit den Bereichen Nachhaltigkeit und Recht zusammen.
Ihre Aufgaben
* Du denkst bestehende Einkaufsprozesse neu im Kontext von Nachhaltigkeit und Procurement Governance.
* Deine Analysen und Prozessdiagramme sind die Blaupause für die weitere Transformation unserer Einkaufsprozesse.
* Mithilfe deiner fachlichen User Stories gestaltet die REWE Digital die IT-Landschaft der Zukunft in Sachen Nachhaltigkeit.
* Du unterstützt den Einkauf und Lieferanten bei der Umsetzung Maßnahmen zur Transparenz in der Lieferkette.
* Durch Analysen von Artikel- und Lieferantendaten leitest du fundierte Maßnahmen ab, um Compliance messbar und nachvollziehbar zu gestalten.
Wir suchen Sie
Bei uns bewegen sich Menschen mit einem wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund und mehrjähriger Berufserfahrung im Projekt- und Prozessmanagement. Ideal wäre eine Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich. Mit einer strukturierter Vorgehensweise und Berater-Mentalität meistern Sie komplexe Prozess- und IT-Strukturen sowie verschiedene Stakeholder.
Was wir bieten
Die REWE Group bietet einzigartige Voraussetzungen für alle, die etwas bewegen wollen. Wir schenken Ihnen Vertrauen und ermöglichen Gestaltungsfreiräume. Flexible Strukturen fördern Innovationen und frische Ideen.
* Attraktive Vergütung mit Sonderleistungen.
* Zuschüsse für Kantine und vergünstigtes Deutschlandticket.
* Mitarbeitendenrabatt bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und DERTOUR Group.
* Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeit ohne Kernzeiten.
* Persönliche Weiterbildung mit Seminarangeboten und E-Learnings.
* Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen und Sport-, Gesundheits- und Kochkursen.