Aufgaben
1. Sport- und Bewegungstherapie
2. Arbeit im tagesklinischen und vollstationären Rahmen
3. Mitarbeit im Team der Therapeuten (m/w/d)
4. Therapieplanung in Absprache mit dem multiprofessionellen Team
5. Einzel- und Gruppentherapie
6. Teilnahme an Besprechungen und Supervisionen
7. Berichterstellung über den Therapieverlauf
Ihr Profil
8. Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Sport- und Bewegungstherapie
9. Erfahrungen im klinischen Bereich wünschenswert
10. Erfahrung im Einzel- und Gruppensetting
11. Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
12. Möglichst Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
13. Erfahrung im Klettern (Toprope-Schein) bzw. Bereitschaft diesen zu erwerben
14. Selbstständiges Arbeitern
15. Führerschein
Wir bieten Ihnen
16. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in kollegialem, multiprofessionellem Team
17. Offenheit für kreative Weiterentwicklung Ihrer Tätigkeit
18. Arbeitsräume: Turnhalle, Fitnessraum, Allwetterplatz, Motopädieraum etc.
Die Bezahlung erfolgt auf der Basis des TVöD / VKA.
Wir bieten eine zusätzliche, beitragsfreie Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung und diverse freiwillige Sozialleistungen.
Es bestehen regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionsangebote.