PbIHR ARBEITGEBER /b/p pGemeinsam mit uber 260.000 militarischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveranitat und die ausenpolitische Handlungsfahigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstutzung bei Naturkatastrophen und Unglucksfallen im Inland./p pbDie Luftverteidigung der Bundeswehr!/bbr Als Soldatin bzw. Soldat des Flugabwehrraketendienstes bedienst du hochwertige und komplexe Raketensysteme und Lenkflugkorper und sorgst fur die Sicherheit bei Ubungen und im Einsatz. Mit deiner Arbeit unterstutzt du in stationaren oder verlegbaren Gefechtsstanden die Absicherung gegen Bedrohungen aus der Luft. Du sorgst mit deinem Team fur die Einsatzfahigkeit des Waffensystems. Mit deiner Fachexpertise und deiner Leistungsbereitschaft sorgst du mit dafur, dass Auftrage der Bundeswehr zuverlassig erfullt werden konnen./pbrp..als Mannschaftssoldat:/p ul liDu wirst in den Flugabwehrraketen Strukturen FlaRak geschult./li liDu stellst im Verlauf deiner Tatigkeit selbststandig die Einsatzbereitschaft von Fernmeldesystemen der Flugabwehrraketen her und erhaltst sie dauerhaft./li liDu sorgst fur die kontinuierliche IT Sicherheit./li liDu beteiligst dich an der Fernmeldeerkundung des Erkundungstrupps./li /ul pals Feldwebel:/p ul liDu arbeitest an Systemen wie Patriot, IRIS T SLM, Flugabwehsystem oder Arrow Weapon System, um Angriffe aus der Luft mit Raketen abzuwehren/li liDu fuhrst einen Abschusstrupp der Flugabwehrraketentruppe./li liDu fuhrst mit den dir unterstellten Flugabwehrraketensoldatinnen und soldaten Uberprufungen und Pflegearbeiten am Waffensystem durch./li liDu erkundest Aufstellflachen und positionierst Waffensysteme./li liDu behebst Storungen und fuhrst Wartung und Instandhaltung durch./li li phttps://www.youtube.com/shorts/RKp65fyRWlM/p /li /ulbrul liDu besitzt die deutsche Staatsburgerschaft und bist mindestens 18 Jahre alt (17 Jahre mit Einverstandnis der bzw. des Sorgeberechtigten)./li liDu hast fur die Laufbahn der bMannschaften /bdie Mindestschulzeitb /babgeschlossen./li liDu verfugst fur die Laufbahn der bFeldwebel/b uber einen Realschulabschluss. Alternativ hast Du die Hauptschule bund/b eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen./li /ulbrul liDu bekommst ein attraktives Gehalt (2.321 Euro bis 3.873 Euro netto) und eine Vielzahl an zusatzlichen Qualifizierungsmoglichkeiten./li liDu erhaltst Familien /Kinderzuschlage sowie Zuschlage bei Auslandseinsatzen./li li