Chemie und Pharmazie
Chemielaborant / Chemielaborantin (m/w/d) oder Chemisch-technischer Assistent / Chemisch-technische Assistentin (m/w/d)
Lehrstuhl für Anorganische Chemie
EckpunkteBeginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang:
Teilzeit 20,05 h / Woche
Vergütung:
TV-L bis E7
Befristung:
unbefristet
Wir bieten:
* Eine verantwortungsvolle Tätigkeit im direkten Forschungsumfeld und Lehrbetrieb
* Ein abwechslungsreiches und breites Aufgabenspektrum
Ihre Aufgaben:
* Mitarbeit bei der Anfertigung von Elementaranalysen
* Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung von anorganischen Praktika
* Mitarbeit bei der Synthese von Ausgangsverbindungen für die Forschung und Praktika
* Übernahme von Allgemeinaufgaben
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemielaboranten / zur Chemielaborantin (m/w/d) oder zum Chemisch-technischen Assistenten / zur Chemisch-technischen Assistentin (m/w/d) oder vergleichbare Abschlüsse
* Teamfähigkeit, selbständiges und präzises Arbeiten, gutes Zeitmanagement, Zuverlässigkeit
* Wünschenswert sind Grundkenntnisse in Synthesemethoden der anorganischen Chemie und einschlägiger Analytikmethoden
* EDV-Grundkenntnisse (MS Office)
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter
https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service
). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.
----------------------------------- -----------------------------------
Kontakt:
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Gábor Balázs (Telefon: 0941 943-4419) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 16.05.2025 über unser
Online-Portal
möglich.