Global führend in Spezialchemie mit rund 8.IT-Controller (m/w/d) Forecast und Budget-Planung
Spannende Aufgaben erwarten Sie - in dieser Rolle unterstützen Sie die ELANTAS Gesellschaften bei der globalen IT-Budget- und Forecast-Planung und führen weitere kleinere IT-Projekte durch. Zusammenstellung des ELANTAS IT-Budgets
Abstimmung der regionalen IT Budgets mit den ELANTAS Regionen
IT-Projekt-Controlling
IT-Projekt- und Aufgabenabstimmung mit den globalen ELANTAS Gesellschaften sowie anderen Divisionen und Fachabteilungen
Betreuung der internen und externen IT-Verträge der ELANTAS
Lizenzmanagement in Zusammenarbeit mit AMS
Mit diesem Profil überzeugen Sie uns - mit einem Studienabschluss oder einer Berufsausbildung im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder IT und mehrjähriger Berufserfahrung sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns über Kenntnisse im Bereich Projekt-Controlling oder Ihre Bereitschaft, sich in das Thema einzuarbeiten, sowie über:
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook etc.)
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, auch auf Englisch, in Wort und Schrift
Offenheit für inhaltliche und fachliche Weiterentwicklung und Weiterbildung
Idealerweise Bereitschaft zu Dienstreisen
Hierauf können Sie bei ALTANA zählen - In der ALTANA Gruppe arbeiten Sie in einer einzigartigen Innovationskultur, in der die Förderung individueller Ideen und Fähigkeiten und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander großgeschrieben werden. ein angenehmes Unternehmensklima, in dem man sich persönlich kennt und austauscht, sowie kurze Informations- und Entscheidungswege
flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit agierenden und wachsenden Konzern
ELANTAS ist, als Teil der ALTANA Gruppe, mit mehr als 20 produzierenden Gesellschaften in allen wichtigen Regionen weltweit vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 2.Unser Schwerpunkt liegt vor allem auf der globalen Elektro- und Elektronikindustrie.
Die ALTANA AG und ihre Tochtergesellschaften verfolgen eine Politik der Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden ohne Rücksicht auf Religion, Hautfarbe, nationale Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter oder Behinderung für die Beschäftigung in Erwägung gezogen.