Meine Karriere. Meine Zukunft.Meine Karriere. Meine Zukunft.Klinik. Karriere. Leben.Klinik. Karriere. Leben.Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | MarkgröningenMeine Karriere.Meine ZukunftKlinik. Karriere. Leben.Klinik. Karriere. Leben.RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.Wir suchen ab sofort für unsere Geschäftsführung der RKH Regionalen Holding und Services GmbH an unserem Standort Ludwigsburg einenReferenten (m/w/d) Nachhaltigkeitsentwicklung_ unbefristet in Vollzeit 100 %Unser Leistungsspektrum: Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend - es ist die Grundlage unserer langfristigen Vision und eines verantwortungsvollen Handelns.Sie arbeiten beim größten kommunalen Kliniken Verbund in Baden-Württemberg maßgeblich an der Nachhaltigkeitsstrategie mit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen und entwickeln diese weiter. Eine wesentliche Aufgabe ist hierbei auch das Erstellen der gesetzlichen Nachhaltigkeitsberichtserstattung. Zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen und koordinieren Sie entsprechende Arbeitsgruppen und Projekte an den verschiedenen Standorten von Bruchsal bis Ludwigsburg. Durch Ihr Wirken schaffen Sie bei den Mitarbeitenden ein Verständnis für ein nachhaltiges Handeln und begeistern unsere Mitarbeitenden für das Thema.Die ausgeschriebene Stelle ist in den Stab der Geschäftsführung Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit verortet. Ihre Aufgaben:Erstellung des jährlichen Nachhaltigkeitsberichts (CSRD-Bericht) inkl. Steuerung der dafür notwendigen KennzahlenErstellung einer jährlichen TreibhausgasbilanzZentrale Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie unter Berücksichtigung der Bedürfnisse interner und externer StakeholderAnalyse und Bewertung gesetzlicher Anforderungen und politischer RahmenbedingungenBeratung und Impulsgeber für die Geschäftsführung und die FachbereicheKoordination und Unterstützung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten in verschiedenen Bereichen (z. B. Energiemanagement, Abfall, Beschaffung)Kommunikation und Sensibilisierung der Mitarbeitenden für das Thema NachhaltigkeitÜbernahme der Funktion des / der Menschrechtsbeauftragten nach LkSG Vernetzung mit anderen Akteuren zum Thema NachhaltigkeitIhr Profil:Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeits-, Energie- bzw. Umweltmanagement oder einen vergleichbaren StudiengangErste Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, idealerweise im GesundheitswesenFundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze und Verordnungen (CSRD, Energieeffizienzrichtlinien, Klimaschutz-, Kreislaufwirtschafts- und Arbeitsschutzgesetze)Freude daran, sich in komplexe und neue Themenfelder einzuarbeiten und diese kreativ zu gestaltenSicherer Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenAusgeprägte Überzeugungs-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten mit dem notwendigen Geschick bzw. Flexibilität im Hinblick auf Führungskräfte, politische Gremien oder die ÖffentlichkeitEigeninitiative, Einsatzbereitschaft sowie strukturiertes, analytisches und lösungs- sowie ergebnisorientiertes ArbeitenNachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß InfektionsschutzgesetzUnser Angebot:Gestaltung der Nachhaltigkeitsstrategie in einer interessanten und menschenorientierten BrancheEin innovatives Unternehmensumfeld mit einer klaren Vision und politischem Engagement, um Nachhaltigkeit effektiv zu verankernSicherer, kommunaler ArbeitgeberKarriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten BereichAttraktive Vergütung nach TVöD-K mit geringem leistungsorientiertem AnteilIhre Benefits:Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH SimulationszentrumFamilie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und KinderbetreuungGesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines WahlleistungspatientenVorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor OrtMobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-LeasingVergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen Kontakt:Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch: Fachspezifische Informationen: Thorsten Hauptvogel (07141-99-60042) Zum Bewerbungsverfahren: Ute Spahr, Personalservice (07141-99-61020)www.rkh-karriere.deWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise für Bewerber.