Informationen zum Job An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist im Fachbereich Bauingenieurwesen am Standort Detmold zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) befristet bis zum 31.01.2028 zu besetzen. Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen: 3D-Modellierung von Brückenbauwerken mit Schwerpunkt auf Spannbetonbrücken Numerische Simulation der Bauwerke mittels Finite-Elemente-Methoden (FEM) Entwicklung und Einsatz von Sensoriksystemen zur Überwachung und Datenerhebung an Brückenbauwerken Analyse und Auswertung von Sensordaten, einschließlich der Identifikation von Mustern und Abweichungen Training von KI-Modellen zur Unterstützung von Simulationen und Prognosen im Brückenbau Wissenschaftlicher Austausch und Vernetzung mit anderen Forschenden und Institutionen Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, numerische Mechanik oder einer verwandten Fachrichtung Tiefes Verständnis von numerischen Methoden (insbesondere der Finite-Elemente-Methode) zur Analyse des Tragverhaltens mechanischer Strukturen Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift Möglichst Erfahrung oder Interesse in den Bereichen Brückenbau und Sensorik Kenntnisse in der Datenanalyse und idealerweise in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz sind wünschenswert Programmierkenntnisse (z. B. Python oder MATLAB) sind von Vorteil Wir bieten: Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld Eine Vergütung - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L Es besteht die Möglichkeit zur Promotion Eine betriebliche Zusatzversorgung Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Formular bis zum 14.02.2025 (Kennzahl 030125) an die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Nikolai Gerzen ( 05231 769-6166 ) vorab gern zur Verfügung.