Ihre Aufgaben:
* Ausschreibung, Beauftragung und Steuerung der archäologischen Leistungen, in Abstimmung mit Landesämter und Genehmigungsbereichen
* Veranlassen und Aussteuern der Herstellung der Baufreiheit für die Archäologische Prospektion
* Eigenständige Steuerung der gebundenen Dienstleister
* Prüfung und Bereitstellung der Gesamtübersicht über die Baustellen, hinsichtlich zeitlicher Zuordnung der Baustellen im Gelände sowie dem Arbeitsfortschritt an den Teilprojektleiter Bauvorbereitende Maßnahmen
* Aussteuerung, Begleitung und Veranlassung der Aufnahme und Umsetzung notwendiger Flurschadenregulierungen
* Eigenverantwortliche Leitung, Überwachung, Termin- und Qualitätskontrolle (auch vor Ort) aller Qualitätssicherungsaktivitäten
* Projektdokumentation
* Ansprechpartner für die internen Projektbeteiligten bezüglich des Themas Archäologie und ausgewählter Stakeholder (DL, Behörden, Regionalzentren, etc.)
* Regelmäßige Berichterstattung zum Fortgang der archäologischen Arbeiten mit Aussagen zu Rückblick, Vorausschau, Herausforderungen, Risiken, Terminen, Kosten
* Aufstellung, pflegen und aktualisieren eines Terminplans zur Bearbeitung der vorbereitenden Leistungen für und der Umsetzung der eigentlichen archäologischen Leistungen unter Beachtung der Programmtermine und Prozesse
* Erstellung und regelmäßige Aktualisierung der Budgetplanung bezogen auf sämtliche Belange der Archäologie und den hierfür notwendigen vorbereitenden Arbeiten
* Kontinuierliche Erfassung und Überwachung bzw. Fortschreibung von Risiken im Fachprojekt Archäologie und den hierfür notwendigen vorbereitenden Arbeiten
* Sicherstellung Überprüfung/Kontrolle der Einhaltung aller HSE-Richtlinien
Ihre Qualifikationen:
* Ein abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Tiefbau, Archäologie oder vergleichbarer Qualifikation mit umfangreichen Erfahrungen in den Themen Archäologie, Prospektion, Tiefbau, Bauplanung von Infrastrukturvorhaben
* Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, Linienbaustellen und Vertragsmanagement
* Praktische Erfahrung im Tiefbau oder archäologischen Untersuchungen
* Praktische Erfahrung in Infrastrukturvorhaben
* Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens C1) und verhandlungssichere Englischkenntnisse (mindestens B2)
* Versierter Umgang mit PC-Standardsoftware, insbesondere MS-Office (Word, Excel, Power Point, Visio, Outlook)
* Mitarbeit in min. 2 Projekten/Teilprojekten mit jeweils mehr als 5 Projektmitgliedern
* Fahrerlaubnis PKW
* Unbeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU
Ihre Vorteile:
* Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
* Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team